Die Vertreterversammlung der Unfallkasse Hessen – nachstehend „Unfallkasse“ genannt – hat in ihrer Sitzung am 22. November 2018 aufgrund des § 34 Abs. 1 Satz 1 SGB IV die folgende Satzung beschlossen.
Die Vertreterversammlung der Unfallkasse Hessen hat in ihrer Sitzung am 15. Juli 2021 gemäß §§ 33 und 34 SGB IV den folgenden 1. Nachtrag zur Satzung vom 22. November 2018 beschlossen. Den Nachtrag lesen Sie hier.
Vereinbarung über die Beauftragung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. nach §§ 88 ff. SGB X zur Durchführung der Verwaltungsverfahren zur Umsetzung des Gesetzes über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen…
Am Donnerstag, 22. Dezember 2022, findet um 10.00 Uhr die Sitzung des Wahlausschusses der UKH im Verwaltungsgebäude der Unfallkasse Hessen, Leonardo-da-Vinci-Allee 20, 60486 Frankfurt am Main statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Arbeitnehmende, die während ihrer Arbeit gefährlichen Stäuben wie Asbest ausgesetzt waren, können auch nach ihrem Berufsleben auf die Unterstützung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zählen.
Ab dem Jahr 2023 stehen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland ca. 600 Verwaltungsdienstleistungen digital zur Verfügung, auch die der gesetzlichen Unfallversicherung (Unfallkassen und Berufsgenossenschaften).
Die Ereignisse in der Silvesternacht haben die Unfallkasse Hessen sehr erschüttert. Auch Einsatzkräfte in Hessen wurden angegriffen. In solchen Fällen greift der gesetzliche Unfallversicherungsschutz.