Da sich beim Singen Aerosole über eine größere Entfernung verteilen können und daher das Infektionsrisiko erhöhen, sollte möglichst im Freien angeleitet gesungen werden. Beim Singen in geschlossenen Räumen – sofern nicht vermeidbar – sollten die folgenden risikoreduzierenden Maßnahmen beachtet werden:
- Intensives Lüften
- größere Abstände einhalten, insbesondere von Beschäftigten untereinander und zur Kindergruppe (Empfehlung mindestens 3 m)
- Große Räume nutzen (je größer das Raumvolumen, desto kleiner das Risiko)
- Dauer des Singens begrenzen (je kürzer die Zeit des gemeinsamen Singens, desto geringer das Infektionsrisiko).