Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Persönliche Schutzausrüstung“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Prävention 9
Vorschriften & Regeln 4
Abwasser 3
Jugendfeuerwehr 2
Aus der Praxis 2
Forst 1
Kinderfeuerwehr 1
Abfall 1
Winterdienst 1
Lärm 1
Hygiene 1
Mehr zeigen

Tags

Alle
Persönliche Schutzausrüstung 68
Hygiene und Infektionsschutz 15
Corona 13
Abfallwirtschaft 12
Bau- und Betriebshöfe 12
Geräte 11
Ver- und Entsorgungsbetriebe 8
Mund-Nase-Bedeckung 6
Persönliche Anforderung 5
Straßenreinigung 5
Jugendfeuerwehr 4
Feuerwehrangehörige 4
Hilfeleistungsunternehmen 3
Rechtsprechung 3
Brandbekämpfung 3
Gefahrstoffe 3
Unfallverhütungsvorschrift 3
Gefährdungsbeurteilung 3
Unterweisung 2
Gesundheitswesen 2
Abwasser 2
Feuerwehrfahrzeuge 2
Motorsäge 1
Lärm 1
Ladungssicherung 1
Feuerwehrsport 1
Angestellte 1
Grünpflege 1
Biostoffe 1
Brandschutz 1
Kinderfeuerwehr 1
Winterdienst 1
Leistungen 1
Vorschriften & Regeln 1
Haftung 1
Waldarbeit 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Die Teams in der Abfallsammlung bestehen aus Fahrer*in und Lader*in. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind in der Corona-Pandemie zu beachten?

    FAQ

    Relevanz

    Die Teams in der Abfallsammlung bestehen aus Fahrer*in und Lader*in. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind in der Corona-Pandemie zu beachten?

    Verringern Sie die gleichzeitige Anwesenheit und Begegnungen der Teams auf dem Betriebshof, z. B. durch unterschiedliche Abfahrtszeiten. Das Aussetzen der Zeiterfassung kann unnötige Anwesenheitszeite

  • Zum Ergebnis: Bei der Betreuung von Kindern kann nicht vollständig auf Körperkontakt verzichtet werden. Ist es dann sinnvoll, Handschuhe zu tragen, um eine Corona-Infektion zu vermeiden? Wenn ja, welche Handschuhe?

    FAQ

    Relevanz

    Bei der Betreuung von Kindern kann nicht vollständig auf Körperkontakt verzichtet werden. Ist es dann sinnvoll, Handschuhe zu tragen, um eine Corona-Infektion zu vermeiden? Wenn ja, welche Handschuhe?

    Handschuhe verhindern die notwendige Händedesinfektion. Statt Handschuhe zu tragen, sollte die grundlegende Basis-Handhygiene eingehalten werden (Hust- und Niesetikette, Händewaschen, Hände desinfizie

  • Zum Ergebnis: Ist für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr bei einer technischen Hilfeleistung im Straßenverkehr zusätzlich eine Warnweste Pflicht?

    FAQ

    Relevanz

    Ist für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr bei einer technischen Hilfeleistung im Straßenverkehr zusätzlich eine Warnweste Pflicht?

    Es kommt u. a. auf die Fließgeschwindigkeit im Verkehrsbereich an. Wenn die tages- und nachtauffälligen Warnstreifen auf der Feuerwehrüberjacke entsprechend den Vorgaben der HuPF Teil 1 (bzw. DIN EN 4

  • Zum Ergebnis: Werden Unternehmen bei fehlender Schutzausrüstung während der Corona-Pandemie in Regress genommen?

    FAQ

    Relevanz

    Werden Unternehmen bei fehlender Schutzausrüstung während der Corona-Pandemie in Regress genommen?

    Nein. Zu Anfang der Pandemie hatten Unternehmen erhebliche Schwierigkeiten, die nötige Schutzausrüstung für ihre Mitarbeitenden zu beschaffen. Wurde dann aufgrund einer Notsituation bei der Versorgung

  • Zum Ergebnis: Was ist während der Corona-Pandemie beim Betrieb von Sortierkabinen zu beachten?

    FAQ

    Relevanz

    Was ist während der Corona-Pandemie beim Betrieb von Sortierkabinen zu beachten?

    Prüfen Sie, ob der Betrieb zeitweise unterbleiben kann. Verringern Sie die Besetzung und vergrößern Sie die Abstände. Ermöglichen Sie Händehygiene und Reinigungsmöglichkeiten in Kabinennähe. Die Hands

  • Zum Ergebnis: Wie halten Bauhofmitarbeitende im Außendienst die Hygienevorschriften in der Pandemie ein?

    FAQ

    Relevanz

    Wie halten Bauhofmitarbeitende im Außendienst die Hygienevorschriften in der Pandemie ein?

    Wenn im Außendienst kein Waschbecken zur Verfügung steht, sollten Wasserbehälter mit Zapfhahn, Handreinigungsmittel und Einmalhandtücher mitgeführt werden. Das gilt insbesondere für Grün- und Erdarbei

  • Zum Ergebnis: Wie organisieren wir in der Corona-Pandemie den sicheren Betrieb von Recyclinghöfen?

    FAQ

    Relevanz

    Wie organisieren wir in der Corona-Pandemie den sicheren Betrieb von Recyclinghöfen?

    Zur Vermeidung direkter Kontakte sollte die gleichzeitige Anzahl der Kund*innen auf dem Hof begrenzt werden. Erweitern Sie gegebenenfalls die Öffnungszeiten (Entzerrung) und kommunizieren diese Maßnah

  • Zum Ergebnis: Wie vermindern wir die Risiken bei der Leerung kommunaler Abfallbehälter (Papierkörbe) während der Corona-Pandemie?

    FAQ

    Relevanz

    Wie vermindern wir die Risiken bei der Leerung kommunaler Abfallbehälter (Papierkörbe) während der Corona-Pandemie?

    Verwenden Sie nur Abfallbehälter, die mit einem Abfallsack ausgestattet sind. Vermeiden Sie das Ausleeren von Hand auf eine offene Ladefläche oder Umschütten in andere Behälter. Auch der Handkontakt z

  • Zum Ergebnis: Wie sollen wir in der Abfallbehandlung den Annahmebereich während der Corona-Pandemie organisieren?

    FAQ

    Relevanz

    Wie sollen wir in der Abfallbehandlung den Annahmebereich während der Corona-Pandemie organisieren?

    Kontakte minimieren, Abstände für Wartende ermöglichen. Eingänge papierlos behandeln. Erforderliche Ausstattung zur Verfügung stellen (z. B. Eingabestifte für Touchscreen-Geräte). Touchscreens bei aut

  • Zum Ergebnis: Wie sollen sich Mitarbeitende während der Corona-Pandemie auf dem Betriebshof verhalten?

    FAQ

    Relevanz

    Wie sollen sich Mitarbeitende während der Corona-Pandemie auf dem Betriebshof verhalten?

    Schwarz-/Weißtrennung unbedingt weiterhin einhalten! Nicht mit der verschmutzten Arbeitskleidung nach Hause fahren. Zeitliche Abstände zwischen Fahrzeugbesatzungen beim Aufenthalt im Schwarz-/Weiß-Ber

  • ‹
  • 1 von 7
  • …
  • 3 von 7
  • 4 von 7
  • 5 von 7
  • 6 von 7
  • 7 von 7
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen