Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Eltern-Info“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Erste Hilfe 18
Molli und Walli 11
Verkehrserziehung 11
Versicherungsschutz 5
Unfallversicherungsschutz 3
Tagespflege 3
Prävention 2
Leistungen 2
Schulunfall 2
Zahnrettung 1
Zahnschaden 1
Beratung 1
Krippe 1
Haftung 1
Mehr zeigen

Tags

Alle
Eltern-Info 57
Medikamentengabe 18
Verkehrserziehung 11
Molli und Walli 10
Tagespflege 9
Versicherungsschutz 9
Kitaunfall 7
Corona 5
Ausflug 4
Kitawegunfall 4
Kita-Alltag 3
Mobilitätsbildung 2
Schulwegunfall 2
Hautschutz 2
Homeoffice 2
Krippe 2
Leistungen 2
Schulunfall 1
Arbeitsweg 1
Mund-Nase-Bedeckung 1
Ersthelfende 1
Brillenschaden 1
Trauma 1
Angestellte 1
Außengelände 1
Arbeitsschutzgesetz 1
Hygiene und Infektionsschutz 1
Psyche 1
Schülerpraktikum 1
Prävention 1
Urteile 1
Beratung 1
Rehabilitation 1
Haftung 1
Kita-Geräte 1
D-Arzt 1
Wegeunfall 1
Zahnschaden 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Gut beschützt und gut versichert in hessischen Schulen

    Artikel

    Relevanz

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Schülerinnen und Schülern

    Gut beschützt und gut versichert in hessischen Schulen

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Schülerinnen und Schülern Gut beschützt und gut versichert in hessischen Schulen Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist nicht nur „die Berufsgenoss

  • Zum Ergebnis: Nicht nur Kinder sind in Kita und Schule unfallversichert

    Artikel

    Relevanz

    Eltern sind bei Mitarbeit in Kita und Schule gesetzlich unfallversichert

    Nicht nur Kinder sind in Kita und Schule unfallversichert

    Eltern sind bei Mitarbeit in Kita und Schule gesetzlich unfallversichert Nicht nur Kinder sind in Kita und Schule unfallversichert Auch Eltern, die ehrenamtlich oder freiwillig Aufgaben an Schulen ode

  • Zum Ergebnis: Gut behütet und gut versichert in Kindertageseinrichtungen

    Artikel

    Relevanz

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Kita-Kindern

    Gut behütet und gut versichert in Kindertageseinrichtungen

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Kita-Kindern Gut behütet und gut versichert in Kindertageseinrichtungen Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist nicht nur „die Berufsgenossenschaft“

  • Zum Ergebnis: So schützen Eltern Ihre Kita-Kinder am besten vor der Sonne

    Artikel

    Relevanz

    Sonnenschutz für die Kleinsten

    So schützen Eltern Ihre Kita-Kinder am besten vor der Sonne

    Sonnenschutz für die Kleinsten So schützen Eltern Ihre Kita-Kinder am besten vor der Sonne Mit zunehmender UV-Belastung wird es immer wichtiger, Kinder vor der Sonne zu schützen. Auch im Kindergarten

  • Zum Ergebnis: So wird die Wohnung kindersicher bei der Kindertagespflege

    Artikel

    Relevanz

    Sicherheitstipps für Tagesmütter und Tagesväter

    So wird die Wohnung kindersicher bei der Kindertagespflege

    Sicherheitstipps für Tagesmütter und Tagesväter So wird die Wohnung kindersicher bei der Kindertagespflege Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jeder Kinderbetreuung. Für die “professionellen“ Kin

  • Zum Ergebnis: Warum sind Oma und Opa rechtlich gesehen keine geeigneten Tagespflegepersonen?

    Artikel

    Relevanz

    BSG-Urteil: Kein Unfallversicherungsschutz bei privater Kinderbetreuung

    Warum sind Oma und Opa rechtlich gesehen keine geeigneten Tagespflegepersonen?

    BSG-Urteil: Kein Unfallversicherungsschutz bei privater Kinderbetreuung Warum sind Oma und Opa rechtlich gesehen keine geeigneten Tagespflegepersonen? Alle Eltern kennen das Problem: Ihr Kind ist kran

  • Zum Ergebnis: Unfall bei einer Veranstaltung in der Kita – was nun?

    Artikel

    Relevanz

    Versicherungsschutz bei Kita-Festen, Ausflügen und Co.

    Unfall bei einer Veranstaltung in der Kita – was nun?

    Versicherungsschutz bei Kita-Festen, Ausflügen und Co. Unfall bei einer Veranstaltung in der Kita – was nun? Ein Fest im Kindergarten ist ein besonderes Ereignis. Es wird lange geplant und häufig werd

  • Zum Ergebnis: Rechtlicher Rahmen und persönliche Betroffenheit: Warum Aufsichtspflicht immer zwei Seiten hat

    Artikel

    Relevanz

    Praxishilfe zur Aufsichtspflicht für Erzieher*innen, Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Horten

    Rechtlicher Rahmen und persönliche Betroffenheit: Warum Aufsichtspflicht immer zwei Seiten hat

    Praxishilfe zur Aufsichtspflicht für Erzieher*innen, Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Horten Rechtlicher Rahmen und persönliche Betroffenheit: Warum Aufsichtspflicht immer zwei Seiten hat Di

  • Zum Ergebnis: Traumatisierendes Ereignis – was tun gegen die Hilflosigkeit?

    Artikel

    Relevanz

    Informationen für Betroffene und deren Angehörige nach Amok oder Anschlag

    Traumatisierendes Ereignis – was tun gegen die Hilflosigkeit?

    Informationen für Betroffene und deren Angehörige nach Amok oder Anschlag Traumatisierendes Ereignis – was tun gegen die Hilflosigkeit? Auf so genannte Großschadensereignisse – z. B. einen Amoklauf od

  • Zum Ergebnis: Ich bringe mein Kind in den Kindergarten oder zur Tagespflege, damit ich arbeiten kann. Bin ich dabei versichert?

    FAQ

    Relevanz

    Ich bringe mein Kind in den Kindergarten oder zur Tagespflege, damit ich arbeiten kann. Bin ich dabei versichert?

    Ja, wenn Eltern ihre Kinder in die Tagesstätte oder zu einer Tagesmutter/Tagespflege bringen müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, sind Sie auf den Wegen gesetzlich unfallversichert. Auch eine not

  • 1 von 6
  • 2 von 6
  • 3 von 6
  • 4 von 6
  • 5 von 6
  • 6
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen