Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Hygiene und Infektionsschutz“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Corona 5
Prävention 4
Vorschriften & Regeln 4
Gefährdungsbeurteilung 2
Unfallversicherungsschutz 1
Versicherungsschutz 1
Kita 1
Hygiene 1

Tags

Alle
Hygiene und Infektionsschutz 69
Corona 52
Mund-Nase-Bedeckung 15
Persönliche Schutzausrüstung 15
Bau- und Betriebshöfe 13
Ver- und Entsorgungsbetriebe 12
Abfallwirtschaft 11
Angestellte 6
Gefährdungsbeurteilung 6
Straßenreinigung 5
Flughäfen 3
Sparkassen, kommunale Kassen 3
Verwaltungen 3
Gefahrstoffe 3
Hautschutz 2
Gesundheitswesen 2
Kita-Alltag 2
Biostoffe 2
Raumklima 2
Arbeitsunfall 2
Hilfeleistungsunternehmen 1
Feuerwehrangehörige 1
Tagespflege 1
Ersthelfende 1
Ergonomie 1
Durchgangsarzt 1
Homeoffice 1
Trauma 1
Lärm 1
Abwasser 1
Grünpflege 1
Eltern-Info 1
Geflüchtete 1
Psyche 1
Prävention 1
Leistungen 1
Versicherungsschutz 1
Erste Hilfe 1
Vorschriften & Regeln 1
D-Arzt 1
Unfallverhütungsvorschrift 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Gibt es für Klassenräume Vorgaben zur Raumtemperatur, analog zur technischen Regel für Arbeitsstätten?

    FAQ

    Relevanz

    Gibt es für Klassenräume Vorgaben zur Raumtemperatur, analog zur technischen Regel für Arbeitsstätten?

    Nein. Die technische Regel für Arbeitsstätten (ASR A3.5) gibt keine verpflichtenden Werte vor. Die Raumtemperatur sollte für alle Bereiche bei leichter, sitzender Tätigkeit 20 Grad Celsius betragen.

  • Zum Ergebnis: Bestehen für Kinder und Jugendliche Gefahren beim Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen?

    FAQ

    Relevanz

    Bestehen für Kinder und Jugendliche Gefahren beim Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen?

    Nach aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik drohen Kindern und Jugendlichen keine Gesundheitsgefahren durch Mund-Nase-Bedeckungen (MNB). Das gilbt für MNB, Mund-Nase-Schutz (MNS, OP-Maske) und p

  • Zum Ergebnis: Welche Maßnahmen sollten abwassertechnische Betriebe für die Corona-Situation treffen?

    FAQ

    Relevanz

    Welche Maßnahmen sollten abwassertechnische Betriebe für die Corona-Situation treffen?

    Der Fachausschuss zum Arbeits- und Gesundheitsschutz der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) hat aus gegebenem Anlass aktuelle Hinweise zu Pandemiemaßnahmen in Abwass

  • Zum Ergebnis: Die Teams in der Abfallsammlung bestehen aus Fahrer*in und Lader*in. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind in der Corona-Pandemie zu beachten?

    FAQ

    Relevanz

    Die Teams in der Abfallsammlung bestehen aus Fahrer*in und Lader*in. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind in der Corona-Pandemie zu beachten?

    Verringern Sie die gleichzeitige Anwesenheit und Begegnungen der Teams auf dem Betriebshof, z. B. durch unterschiedliche Abfahrtszeiten. Das Aussetzen der Zeiterfassung kann unnötige Anwesenheitszeite

  • Zum Ergebnis: Wie lassen sich während der Corona-Pandemie Kontakte im internen Betrieb vermindern oder vermeiden?

    FAQ

    Relevanz

    Wie lassen sich während der Corona-Pandemie Kontakte im internen Betrieb vermindern oder vermeiden?

    Lassen Sie die Teams zeitlich versetzt beginnen, ggf. sollten Sie diese vorher in kleinere Gruppen aufteilen. Die Teams betreten das Betriebsgelände erst kurz vor Arbeitsbeginn und verlassen es danach

  • Zum Ergebnis: Ist es während der Pandemie zwingend notwendig, bei Wiederbelebungsmaßnahmen die Beatmung durchzuführen?

    FAQ

    Relevanz

    Ist es während der Pandemie zwingend notwendig, bei Wiederbelebungsmaßnahmen die Beatmung durchzuführen?

    Es liegt im Ermessen der handelnden Personen, im Rahmen der Reanimation auf die Beatmung notfalls zu verzichten, bis gegebenenfalls eine geeignete Beatmungshilfe zur Verfügung steht. Die Frage zur mög

  • Zum Ergebnis: Aufgrund der Corona-Pandemie arbeite ich weiterhin im Büro. Wie kann ich mich dort vor einer Infektion schützen?

    FAQ

    Relevanz

    Aufgrund der Corona-Pandemie arbeite ich weiterhin im Büro. Wie kann ich mich dort vor einer Infektion schützen?

    Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln: Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen. Verzichten Sie auf Begrüßungsformen mit direktem Körperkontakt, zum Beispiel Händeschütteln. Husten und

  • Zum Ergebnis: Welche Hygieneregeln müssen von Kindern und Personal in Kindertageseinrichtungen währen der Corona-Pandemie beachtet werden?

    FAQ

    Relevanz

    Welche Hygieneregeln müssen von Kindern und Personal in Kindertageseinrichtungen währen der Corona-Pandemie beachtet werden?

    Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen sollen untereinander den Mindestabstand von 1,5 Metern (besser 2 Meter) und folgende Hygieneregeln einhalten: Häufiges Händewaschen während der Arbeit mit Seif

  • Zum Ergebnis: Bei der Betreuung von Kindern kann nicht vollständig auf Körperkontakt verzichtet werden. Ist es dann sinnvoll, Handschuhe zu tragen, um eine Corona-Infektion zu vermeiden? Wenn ja, welche Handschuhe?

    FAQ

    Relevanz

    Bei der Betreuung von Kindern kann nicht vollständig auf Körperkontakt verzichtet werden. Ist es dann sinnvoll, Handschuhe zu tragen, um eine Corona-Infektion zu vermeiden? Wenn ja, welche Handschuhe?

    Handschuhe verhindern die notwendige Händedesinfektion. Statt Handschuhe zu tragen, sollte die grundlegende Basis-Handhygiene eingehalten werden (Hust- und Niesetikette, Händewaschen, Hände desinfizie

  • Zum Ergebnis: Welche Schutzmasken empfiehlt die UKH Kita-Personal in der Corona-Pandemie?

    FAQ

    Relevanz

    Welche Schutzmasken empfiehlt die UKH Kita-Personal in der Corona-Pandemie?

    Kita-Personal ist mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) oder auch mit einer filtrierenden Halbmaske (Atemschutzmaske FFP1-FFP3) gut geschützt. Das Tragen von Atemschutzmasken (FFP1-3) ist ent

  • ‹
  • 1 von 7
  • 2 von 7
  • 3 von 7
  • 4 von 7
  • 5 von 7
  • 6 von 7
  • 7
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen