Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Ver- und Entsorgungsbetriebe“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Prävention 5
Abfall 5
Vorschriften & Regeln 2
Regelwerk 1
Abwasser 1
Beratung 1

Tags

Alle
Ver- und Entsorgungsbetriebe 44
Abfallwirtschaft 34
Bau- und Betriebshöfe 31
Hygiene und Infektionsschutz 12
Corona 12
Persönliche Schutzausrüstung 8
Mund-Nase-Bedeckung 5
Straßenreinigung 5
Abwasser 4
Unterweisung 3
Gefährdungsbeurteilung 3
Biostoffe 2
Feuerwehrfahrzeuge 2
Hautschutz 1
Gesundheitswesen 1
Flughäfen 1
Sparkassen, kommunale Kassen 1
Straßen- und Verkehrsmanagement 1
Verwaltungen 1
Winterdienst 1
Unfallverhütungsvorschrift 1
Arbeitsschutzorganisation 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Wie vermindern wir die Risiken bei der Leerung kommunaler Abfallbehälter (Papierkörbe) während der Corona-Pandemie?

    FAQ

    Relevanz

    Wie vermindern wir die Risiken bei der Leerung kommunaler Abfallbehälter (Papierkörbe) während der Corona-Pandemie?

    Verwenden Sie nur Abfallbehälter, die mit einem Abfallsack ausgestattet sind. Vermeiden Sie das Ausleeren von Hand auf eine offene Ladefläche oder Umschütten in andere Behälter. Auch der Handkontakt z

  • Zum Ergebnis: Wie sollen wir in der Abfallbehandlung den Annahmebereich während der Corona-Pandemie organisieren?

    FAQ

    Relevanz

    Wie sollen wir in der Abfallbehandlung den Annahmebereich während der Corona-Pandemie organisieren?

    Kontakte minimieren, Abstände für Wartende ermöglichen. Eingänge papierlos behandeln. Erforderliche Ausstattung zur Verfügung stellen (z. B. Eingabestifte für Touchscreen-Geräte). Touchscreens bei aut

  • Zum Ergebnis: Wie sollen sich Mitarbeitende während der Corona-Pandemie auf dem Betriebshof verhalten?

    FAQ

    Relevanz

    Wie sollen sich Mitarbeitende während der Corona-Pandemie auf dem Betriebshof verhalten?

    Schwarz-/Weißtrennung unbedingt weiterhin einhalten! Nicht mit der verschmutzten Arbeitskleidung nach Hause fahren. Zeitliche Abstände zwischen Fahrzeugbesatzungen beim Aufenthalt im Schwarz-/Weiß-Ber

  • Zum Ergebnis: Ist für Lader*innen, die Tonnen in der Abfallsammlung transportieren, eine spezelle Schutzausrüstung in der Pandemie notwendig?

    FAQ

    Relevanz

    Ist für Lader*innen, die Tonnen in der Abfallsammlung transportieren, eine spezelle Schutzausrüstung in der Pandemie notwendig?

    Mundschutz oder Atemschutz in Form von Halbmasken sind bei der Ladetätigkeit nicht sinnvoll. Die Verschleppung von Keimen in den Gesichtsbereich ist eher beim An- und Ablegen der Masken zu erwarten. D

  • Zum Ergebnis: Durch die Pandemie drohen Bauhofmitarbeitern Gefahren beim Entleeren von Papierkörben und Auflesen von Müll im öffentlichen Bereich. Welche Persönliche Schutzausrüstung ist sinnvoll und angemessen?

    FAQ

    Relevanz

    Durch die Pandemie drohen Bauhofmitarbeitern Gefahren beim Entleeren von Papierkörben und Auflesen von Müll im öffentlichen Bereich. Welche Persönliche Schutzausrüstung ist sinnvoll und angemessen?

    Statten Sie Abfallbehälter mit einem Abfallsack aus. So kann das Ausleeren von Hand auf eine offene Ladefläche oder das Umschütten in andere Behälter unterbleiben. Der Handkontakt zu Abfällen muss unb

  • Zum Ergebnis: Unterweisungsmaterial: Moderationshinweise Rückwärtsfahrt

    Medien

    Relevanz

    zum Unterweisungsmodul für die Abfallsammlung

    Unterweisungsmaterial: Moderationshinweise Rückwärtsfahrt

    1-044 „Klassische“ Unterweisungen sind häufig sehr belehrend konzipiert. Man kann allerdings grundsätzlich davon ausgehen, dass die Mitarbeiter:innen wissen, welche Arbeitsweise idealtypisch und "rich

  • Zum Ergebnis: Fast täglich brennt ein Abfallsammelfahrzeug

    Neuigkeit

    Relevanz

    UKH Pressemitteilung

    Fast täglich brennt ein Abfallsammelfahrzeug

    Fast jeden Tag entzündet sich irgendwo in Deutschland Müll in einem Sammelfahrzeug – ganz von selbst. Glücklicherweise gelingt es der Besatzung häufig, ihr Fahrzeug noch auf der Straße oder auf einem

  • Zum Ergebnis: Unterweisungsmaterial: Moderationshinweise Laden von Sperrmüll

    Medien

    Relevanz

    zum Unterweisungsmodul für die Abfallsammlung

    Unterweisungsmaterial: Moderationshinweise Laden von Sperrmüll

    1-094 Wenn Sie sich gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen das Video zu den Risiken bei der Sperrmüllsammmlung und -verladung angesehen haben, helfen diese Hinweise den Moderator*innen, die Müllwerkerinnen

  • Zum Ergebnis: Unterweisungsmaterial: Moderationshinweise Trittbrettfahrt

    Medien

    Relevanz

    zum Unterweisungsmodul für die Abfallsammlung

    Unterweisungsmaterial: Moderationshinweise Trittbrettfahrt

    1-091 Wenn Sie sich gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen das Video zum richtigen Verhalten bei der Trittbrettfahrt angesehen haben, helfen diese Hinweise den Moderator*innen, die Müllwerkerinnen und Müllw

  • Zum Ergebnis: Video: Das richtige Verhalten an der Schüttung

    Medien

    Relevanz

    Die Abfallexperten im Einsatz

    Video: Das richtige Verhalten an der Schüttung

    1-088 Tonnentransport und Tonnen abkippen: Wie verhalte ich mich gefahrlos an der Schüttung? Dieses Video ist Teil einer Unterweisungsreihe der Unfallkasse Hessen für Abfall- und Entsorgungsbetriebe o

  • ‹
  • 1 von 5
  • 2 von 5
  • 3 von 5
  • 4 von 5
  • 5 von 5
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen