Leitung Stabsstelle Kommunikation (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die Verantwortung für die fachliche, personelle und organisatorische Führung der Stabsstelle Kommunikation.
- Sie koordinieren sämtliche internen und externen Kommunikationsmaßnahmen und -kanäle der UKH.
- Sie entwickeln die Kommunikations- und Medienstrategie der UKH weiter.
- Sie sorgen für die (Weiter-)Entwicklung von UKH Medien und Produkten und sind mit Ihrem Team für deren Umsetzung, Veröffentlichung, Bewerbung und Evaluation zuständig.
- Sie beraten die Geschäftsführung und andere Stellen im Haus zur Kommunikation sowie zu Medien und Produkten im Markendesign der UKH.
- Sie sind verantwortlich für die konsequente Einhaltung und Anwendung des Corporate Design der UKH.
- Sie sind Pressesprecher*in der UKH und als solche*r Ansprechpartner*in für Presse und Medien.
- Sie pflegen und erweitern die einschlägigen Netzwerke der UKH Kommunikation.
- Sie festigen das Bild der UKH als fachlich kompetente und vertrauensvoll agierende Unfallversicherungsträgerin.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie haben ein Master- oder Diplomstudium absolviert, vorzugsweise im Bereich Kommunikationswissenschaften oder Kommunikationsmanagement, oder verfügen über vergleichbare Abschlüsse.
- Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
- Es gelingt Ihnen für unsere Zielgruppen die richtigen Botschaften zu entwickeln und daraus geeignete Maßnahmen abzuleiten.
- Sie kennen sich gut in den Bereichen Onlinekommunikation und Social Media aus und haben die erforderlichen Fachkenntnisse.
- Neue Kommunikationsmaßnahmen strategisch zu konzeptionieren fällt Ihnen leicht.
- Sie sind Teamplayer*in, kundenorientiert, empathisch, kreativ und verfügen über Führungsqualitäten.
- Sie haben Erfahrungen in Teamführung und wissen, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen motivieren.
- Sie bilden sich proaktiv und systematisch in Ihrer Materie und als Führungskraft weiter und motivieren auch Ihre Teammitglieder, Fortbildungsangebote wahrzunehmen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende, verantwortungsbewusste und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote
- Flexible Arbeitszeiten sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Eine sichere Tätigkeit im öffentlichen Dienst
- Work-Life-Balance
- Ein Jobticket
Die Stelle wird mit EG 13 TVöD (VKA) vergütet. Perspektivisch ist eine Vergütung mit EG 14 TVöD (VKA) möglich. Die Probezeit beträgt sechs Monate.
Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Bei Interesse an dieser herausfordernden Tätigkeit senden Sie uns bitte Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung bis 22.07.2022 an bewerbung[at]ukh.de. Ihr Ansprechpartner ist Herr Anian Wendel-Mundt.