
DGUV Informationen
10/2015
Rundum gestärkt – Wie psychosoziale Faktoren bei der Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen am Arbeitsplatz berücksichtigt werden können
DGUV Information 206-019
Artikelnummer | i 206-019 |
Seiten | 44 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | nein |
Dateigröße | 431 KB |
Die Informationsschrift möchte auf die Bedeutung von psychischer Belastung als einen Einflussfaktor bei der Genese aber vor allem auch bei einer möglichen Chronifizierung von Muskel-Skelett-Erkrankungen hinweisen und diesen Zusammenhang ins Bewusstsein von Unternehmensleitungen und Beschäftigten zu rufen. Die Informationsschrift wurden von der Projektgruppe „MSE und Psyche“ des Sachgebiets „Psyche und Gesundheit in der Arbeitswelt“ im Fachbereich „Gesundheit im Betrieb“ der DGUV erarbeitet.