![]() Corona UpdateVersicherungsschutz bei Impfungen?Ärztliche Behandlungen und Maßnahmen zur Gesunderhaltung werden grundsätzlich dem privaten Interesse zugeordnet und sind damit nicht unfallversichert. Das gilt zum Beispiel für die Grippeschutzimpfung, die Betriebe ihren Beschäftigten anbieten. Mögliche gesundheitliche Folgen dieser Impfung fallen nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. ![]() inform onlineDas Neueste zu Sicherheit und Gesundheit News, Reportagen, wichtige Informationen für Führungskräfte oder Sicherheitsbeauftragte vor allen anderen lesen: Abonnieren Sie den RSS-Feed auf inform-online.ukh.de! ![]() Kollege oder Kollegin gesuchtDie UKH sucht ab sofort eine*n Kolleg*in für den Bereich ArbeitspsychologieWir suchen für unsere Hauptabteilung Prävention zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachberater*in "Arbeitspsychologie" (m/w/d). Zur Stellenanzeige ... ![]() Verschoben auf Frühjahr 2021:Kostenfreier Rollerworkshop an Ihrer Schule Melden Sie sich jetzt für die Lehrkräftefortbildung am 25.02.2021 an und holen Sie sich dann das RollerKids Mobil 2021 an Ihre Schule. Das UKH RollerKIDS Mobil kann an Ihrer Schule stehen! Voraussetzung für die Buchung des UKH RollerKIDS Mobils ist die Teilnahme einer Lehrkraft an der Lehrkräftefortbildung am Donnerstag, 25. Februar 2021 in Frankfurt, Landessportbund Hessen e. V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt. Es wurde ein umfassendes Konzept zum Infektionsschutz erarbeitet, sodass unsere Seminarteilnehmer*innen sicher und gesund an der Fortbildung teilnehmen können. ![]() DGUV geht gegen falsche Behauptungen vorAchtung Fakes im Netz zu MNBAktuell geht ein Gutachten durchs Netz, das den Anschein erweckt, ein offizielles Dokument der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung oder eines Unfallversicherungsträgers zu sein. Der Dateiname lautet "Deutsche Unfall Versicherung.pdf". Weder die UKH, noch die DGUV oder ein anderer Unfallversicherungsträger haben dieses Dokument erstellt. Wenn Sie gesicherte Informationen rund um die Corona-Pandemie oder den Infektionsschutz erhalten möchten, recherchieren Sie die Inhalte bitte auf Seiten offizieller Stellen (Umweltbundesamt, Robert Koch Institut, Ministerien, BAuA, DGUV & Unfallversicherungsträger). Daneben kursieren Videos im Internet mit Falschbehauptungen zu Mund-Nase-Bedeckungen, die sich angeblich auf Aussagen der DGUV stützen. Bitte prüfen Sie genau, von welcher Quelle Informationen an Sie rangetragen werden. Informationen Umgang mit Corona im Bildungsbereich, finden Sie auf unserem Schulportal oder bei der DGUV. ![]() Stellungnahme der Unfallkasse HessenWarum die Unfallkassen das Tragen von Masken empfehlenIn den letzten Wochen erreichten die Unfallkassen bundesweit besorgte Anfragen zu den Corona-Maßnahmen der Kultusministerien und der örtlichen Gesundheitsämter. Im Besonderen geht es um das Thema "Maskenpflicht". Die Unfallkassen wurde mit Hinweis auf vermeintliche Gesundheitsgefahren aufgefordert, das Tragen von Masken im Unterricht zu untersagen. Ein solches Verbot würde – selbst wenn die Unfallkassen es durchsetzen könnten – den Grundprinzipien von Sicherheit und Gesundheit in Arbeit und (Schul-)Ausbildung widersprechen. Warum dem so ist, lesen Sie in der Stellungnahme der Unfallkasse Hessen. Bild: ©Hessische Staatskanzlei ![]() Winterausgabe des DSH-MagazinsNeue Ausgabe von "Sicher zuhause und unterwegs" erschienenDie Winterausgabe des Magazins, herausgegeben von der Aktion Das sichere Haus (DSH) und der Unfallkasse Hessen, informiert unter anderem über Kälte und Nässe – unterschätzte Risiken für Babys. Außerdem finden sich Beiträge zu diesen Themen: Warnmelder: Kleine Helfer für mehr Sicherheit, Erhöhte Sturzgefahr durch Medikamente und ein Interview mit Paulinchen e.V. zum Thema: Silvesterraketen – Jungen sind besonders verletzungsgefährdet. Zum Magazin ![]() UKH Seminarbetrieb ab 2021Jetzt anmelden für die Seminarplätze 2021+++ Achtung: wegen der dynamischen Entwicklung in der aktuellen Corona-Situation, behalten wir uns Änderungen in der Planung der Präsenzseminare für 2021 vor +++ Ab 2. November 2020 können Sie sich (unter Vorbehalt der jeweils aktuellen Situation) für die Seminare 2021 anmelden. Wir bieten allerdings nur solche Seminare an, in denen sich die derzeit notwendigen Abstandsregeln umsetzen lassen. Die Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer*innen, der Seminarleitungen und der Beschäftigten in den Veranstaltungsstätten hat für uns höchste Priorität. Die am Seminar Teilnehmenden erhalten mit der Einladung ausführliche Informationen und Hinweise zu den aktuell geltenden Schutzmaßnahmen. Weiterlesen und zur Seminaranmeldung. ![]() Start der Bundesoffensive Psychische GesundheitWir machen mit: die Offensive Psychische GesundheitAm 5. Oktober ist ein bisher einmaliges Bündnis in Deutschland an den Start gegangen: die Offensive Psychische Gesundheit. Ihr Ziel: gemeinsam die psychische Gesundheit in allen Bereichen der Gesellschaft zu stärken. Auch die Unfallkasse Hessen ist dabei und zeigt Arbeitgeber*innen und Kolleg*innen Hilfestellungen auf. ![]() Lass dich sehen in der dunklen Jahreszeit:Kinderkleidung: Reflexmaterial in Herbst und Winter besonders wichtig!Kinder müssen auch bei schlechter Sicht und in der Dunkelheit auf dem Schulweg gut sichtbar sein. Ihre Eltern sollten deshalb darauf achten, dass vor allem Jacke und Hose der Kinder sowie der Ranzen großzügig mit Reflexmaterial ausgestattet sind. Bild: © DGUV, porta design |
News-Archiv |