![]() Seminar für neue Sicherheitsbeauftragte an SchulenSie wurden als Lehrkraft zum*zur Sicherheitsbeauftragten bestellt?Wir bereiten Sie in diesem zweitägigen Seminar auf Ihre Rolle als Sicherheitsbeauftragte*r vor, geben Ihnen die rechtlichen Grundlagen an die Hand und zeigen Ihnen praxisorientierte Lösungen, wie Ihre Schule sicher und gesund aufgestellt und gestaltet werden kann. Zur Anmeldung … ![]() Auf der sicheren SeiteUnfallschutz für FerienjobberZum Start der Sommerferien beginnt auch die Saison der Aushilfen und Ferienjobber. Und auch diese "Zeitarbeiter*innen" sind bei uns versichert: Die UKH ist für alle Aushilfen und Ferienjobber in Einrichtungen und Betrieben der öffentlichen Hand in Hessen zuständig. Für Arbeitgeber besonders praktisch: Der Versicherungsschutz besteht automatisch ab dem ersten Tag der betrieblichen Tätigkeit und auf allen erforderlichen Wegen von und zur Firma. Und das alles ohne Anmeldung oder zusätzliche Mitgliedsbeiträge. © Adobe Stock, BillionPhotos.com ![]() Vision Zero: Sicheres Arbeiten im SchrotthandelNeue Branchenregel der DGUV bietet praxiserprobten LeitfadenDie neue DGUV Regel 108-602 "Branche Schrotthandel" beschreibt Gefährdungen, einzuleitende Maßnahmen, rechtliche Grundlagen und gibt weitere Informationen zum sicheren Arbeiten beim Schrotthandel. Sie eignet sich wegen ihrer detaillierten Systematik besonders als Hilfestellung für die Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung. Zur DGUV Branchenregel 108-602: Schrotthandel ![]() Neue Ausgabe des Magazins "Pflege daheim" erschienen"Geschwister teilen sich die Pflege – so kann es klappen"Wenn der Vater, die Mutter oder beide Elternteile pflegebedürftig werden, fühlen sich viele Kinder verantwortlich. Sie möchten sich die Pflege teilen oder gemeinsam daran beteiligen. Wie das funktionieren kann, zeigt der Bericht über die Schwestern Claudia Stiller-Wüsten und Regina Stiller-Saul in der neuen Ausgabe von "Pflege daheim". Weitere Themen dieser Ausgabe sind u.a. "Haushaltshilfen aus Osteruropa" und "Brainfood: Schlau essen". Zum Magazin … ![]() Was Sie als SiBe in der Kita wissen müssenZusätzliches Seminar für neue Sicherheitsbeauftragte in der Kita am 20.08.2019Das eintägige Seminar richtet sich vor allem an neu bestellte Sicherheitsbeauftragte unserer Mitgliedseinrichtungen. Themen werden neben den Grundlagen des gesetzlichen Unfallschutzes auch konkrete Lösungen für Ihre Kita-Praxis sein, damit Ihre Kita sicher und gesund bleibt. Hier anmelden … ![]() Tischler- und Schreinerhandwerk – neue BranchenregelSicher umgehen mit HolzbearbeitungsmaschinenDie DGUV Regel 109-606 "Branche Tischler- und Schreinerhandwerk" hilft bei der konkreten Anwendung staatlicher Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Normen und vieler gesetzlicher Regelungen. Sie enthält praktische Hinweise für eine sichere Benutzung von Holzbearbeitungsmaschinen und -anlagen. Sie unterstützt einen erfolgreichen Arbeitsschutz und eine systematische Beurteilung der Gefährdungen sowie die Entwicklung vom Maßnahmen zur Gefahrenminimierung. Zur DGUV Branchenregel 101-606: Tischler- und Schreinerhandwerk ![]() Sicher und gesund durch die Ausbildung"Hallo Welt, wir sind's, die Azubis der Fraport AG!"Sechs Auszubildende am Frankfurter Flughafen zeigen, wie es geht. Vanessa, Luna, Sabir, Ramen, Andy und Onur filmen ihren Berufsschul- und Ausbildungsalltag mit der Handykamera und nehmen die Zuschauer*innen an Orte wie das Innere der Gepäckförderanlage mit, die kein Fluggast je zu sehen bekommt. Dass man in so einer lauten Umgebung einen Gehörschutz tragen muss, ist eh klar. Sie dokumentieren ihre persönlichen Beispiele guter Praxis und zeigen damit, wie selbstverständlich man sicher und gesund durch seine Ausbildung und die Berufsschule kommt. ![]() Freie Seminarplätze:Psychologische Deeskalation, gelassen und sicher umgehen mit schwierigen KundenLernen Sie sicher mit schwierigen und aggressiven Kund*innen umzugehen. Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen Kommunikations- und psychologische Deeskalationstechniken sowie Techniken zur Entspannung und Reduktion des Stressempfindens. Das Seminar ist besonders für Führungskräfte in Sozial- und Jugendämtern, bei der Ordnungspolizei usw. oder Arbeitsschutzkoordninator*innen geeignet, deren Beschäftigte häufig Umgang mit schwierigen und aggressiven Kund*innen haben. Hier anmelden … ![]() Neu: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – aktualisierte AuflageGrundlagen und Grundwissen – ein Handbuch für die PraxisDas bewährte Beiheft für die UKH Seminare wurde überarbeitet und aktualisiert. Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte, Personalvertretungen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Betriebsärzt*innen erhalten damit ein Basiswissen zur Gesundheit bei der Arbeit aus den Bereichen Technik, Biologie, Chemie, Physik, Pädagogik und Psychologie. Zur Schriftenreihe … ![]() ES SIND NOCH PLÄTZE FREI:Qualifizierungsangebot: Veranstaltungstechnik Bürgerhäuser und TheaterZielgruppen: Verantwortliche (w/m), Fachberater (w/m), Meister (w/m), Fachkräfte für Arbeitssicherheit (w/m), Führungskräfte (w/m), Tätigkeitsbeauftragte (w/m), Betriebsärzte (w/m), Sicherheitsbeauftragte (w/m), Personal- und Betriebsräte (w/m). |
News-Archiv |