11.04.2018 - 11. April 2018:Eil-Information zum Streik im Öffentlichen DienstWegen des Streiks von Erzieherinnen und Sozialarbeitern bleiben viele kommunale Kindertageseinrichtungen auch weiterhin teilweise geschlossen. In vielen Gemeinden ist deshalb ein so genannter "Kita-Notdienst" eingerichtet worden. Einzelne Tagesstätten bleiben dabei geöffnet und betreuen die Kinder aus allen anderen Einrichtungen. Weitere News![]() Weltrekord-Lesen!Kleine Leseweltrekordler gesuchtDie Unfallkasse Hessen unterstützt die 10.000 kleinen Leseratten, die sich am 18.05.2018 ins Guinessbuch der Rekorde lesen können. "Wir lesen" findet in der Commerzbank-Arena in Frankfurt statt. Melden Sie Ihre Schulklasse hier an. ![]() Jetzt wieder neu:inform – das Magazin für Sicherheit und GesundheitWir haben jede Menge Tipps für Sie zusammengestellt: Praktische Hilfestellungen für die Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Betrieb sowie in Schulen und Kitas; Best-Practice-Beispiele für gelungene und nachhaltige Prävention in Betrieben und Einrichtungen; Wissenswertes darüber, wann und wo Sie versichert sind; nützliche Neuerscheinungen und noch vieles mehr. Hier stellen wir das Magazin inform zum Download oder zum Durchblättern zur Verfügung. Weiter … ![]() Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz:UKH-Newsletter erschienenUnser Newsletter informiert Sie über Themen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Er wendet sich an alle Personen, die für Sicherheit und Gesundheit in den Mitgliedsbetrieben und -einrichtungen der UKH verantwortlich sind. Wir informieren Sie einmal monatlich über Spezialseminare, neue Rechtsprechung sowie Neuerscheinungen. Themen der März-Ausgabe sind u. a. "Versicherungsschutz beim mobilen Arbeiten", "Versicherungsschutz nach Verkehrsunfällen" und "Haftungsablösung: Absicherung für den Arbeitgeber". Zur März-Ausgabe 2018 … ![]() Aktualisierte Zugangsdaten:Das neue Schulportal der Unfallkasse Hessen ist onlineDas neu gestaltete, nutzeroptimierte Schulportal der UKH ist online! Alle hessischen Schulen haben inzwischen mit der Post ihre neuen Zugangsdaten für den mit Passwort geschützten Bereich erhalten. |