Informationen zur FlüchtlingshilfeIn den letzten Wochen und Monaten kamen viele Tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Auch das Bundesland Hessen ist von der Sorge und Verantwortung für eine große Anzahl flüchtender Menschen betroffen. Diese werden einerseits durch professionelle Helferinnen und Helfer aus Kommunen, Landes- und Bundeseinrichtungen, andererseits aber auch von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern betreut. Die Unfallkasse Hessen ist u. a. für die Unfallverhütung und Unfallabsicherung der Angestellten und Arbeiter im hessischen öffentlichen Dienst zuständig. Dieselben gesetzlichen Leistungen (Prävention, medizinische Betreuung, Rehabilitation und Geldleistungen) stehen im Versicherungsfall auch den freiwilligen Helferinnen und Helfern zu, die sich im Rahmen der Flüchtlingshilfe engagieren. Wir haben eine Auswahl hilfreicher Schriften und Informationen für Sie zusammengestellt. Infos zur ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe:Interview mit Sabine Longerich, Pressesprecherin der UKH, |