(Vor)Schulische Wegeunfallprävention![]() Verkehrserziehung beginnt schon bei den Kleinsten. Wir setzen mit unserer Präventionskampagne "Immer sicher unterwegs" bei den Vorschulkindern an. Lehrmaterial für Erzieherinnen, Elternveranstaltungen und Schulweg-Pass-Aktionen sensibilisieren Eltern und Kinder zu verkehrssicherem Verhalten. Ergänzt wird das Angebot durch eine Internetseite zur Verkehrserziehung für Kinder vom 5.-8. Lebensjahr. Besuchen Sie Molli und Walli unter www.molli-und-walli.de. Verkehrs- und Mobilitätsbildung in der Schule macht Spaß und bringt mehr Sicherheit – auf dem Weg zur Schule und in der Freizeit. Die Unfallkasse Hessen unterstützt Lehrer, Schüler und Eltern dabei mit zahlreichen Angeboten. Einen Flyer mit allen Angeboten finden Sie hier... . Neuere Studien belegen einen erfreulichen Trend – das Fahrrad wird von Kindern wieder zunehmend als Verkehrsmittel genutzt. Gleichzeitig erhöhen motorische Defizite tendenziell das Unfallrisiko von Kindern im modernen Straßenverkehr. Die Unfallkasse Hessen unterstützt Grundschulen deshalb mit den Programmen Velofit[at]ukh.de und UKH RollerKIDS. Machen Sie "Verkehrs- und Mobilitätsbildung" auch zum Bildungsstandard an Ihrer Schule und nutzen Sie unser neues Abrufangebot "Mobilitätsbildung im Kontext Schule" – ein Angebot von Unfallkasse Hessen und Hessischem Kultusministerium. Eine Analyse des Mobilitätsverhaltens von Schüler und deren Wegeunfallgeschehen in Hessen finden Sie hier … SeminarangebotBetriebliche Wegeunfallprävention![]() Betriebliche Schutzmaßnahmen für Wegetätigkeiten sind ein wichtiger Beitrag für
Nutzen Sie deshalb unsere Workshopangebote vor Ort:SRS (Stolper-Rutsch-Sturz) – Kurzworkshop
Die "6 Richtigen" für eine erfolgreiche Wegeunfallprävention: Ansprechpartner: |