Letzte Änderung: 19. März 2023

Seminare und Lehrgänge der Unfallkasse Hessen

Fort- und Weiterbildungsangebot

Hier können Sie sich für Seminare (Aus-, Fort- und Weiterbildungen) sowie Zertifikatslehrgänge für Ihren Tätigkeitsbereich anmelden. Wählen Sie dazu den gewünschten Tätigkeitsbereich an. Über die Filterfunktion können Sie das Seminarangebot nach Betriebsarten und/oder Zielgruppen weiter differenzieren.

Wir haben unsere Online-Seminarangebote weiter ausgebaut. Abonnieren Sie die UKH News (ukh.de/news-abo), um über das aktuelle Seminarangebot und neu konzipierte Online-Seminare auf dem Laufenden zu sein.

Mit Walli Wachsam "immer sicher unterwegs" Modul 2

Online-Seminar

Kategorie
Kindertageseinrichtungen
Beginn
31.03.2023, 14:00 Uhr
Ende
31.03.2023, 15:30 Uhr
Zielgruppen
  • Pädagogische Fachkräfte
Beschreibung

Das Seminar richtet sich ausschließlich an pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, die mit ihren Vorschulkindern ein professionelles Schulwegtraining durchführen möchten. Die Teilnehmenden erkennen die Risiken für Kinder im Straßenverkehr und lernen, diese wirkungsvoll zu reduzieren.


Ein optionaler Praxisteil der Seminarreihe wird in einer Kita durchgeführt, so dass Gelegenheit besteht, Verkehrserziehung mit Kindern vor Ort kennenzulernen.


Die Seminarreihe beinhaltet zwei aufeinander aufbauende Module von je 90 Minuten.

Voraussetzung

Teilnahme an Modul 1 am 23.03.2023

Ziele

Die Teilnehmenden

- stärken ihre Kompetenzen, Kinder auf den 1 Schulweg vorzubereiten und die Eltern einzubinden.

- sehen Gefahrensituationen im Straßenverkehr aus Sicht verschiedener Verkehrsteilnehmer – insbesondere aus Kindersicht.

- lernen das Programm „immer sicher unterwegs“ kennen.

Themen
  • Risiken im Straßenverkehr aus Sicht der Kinder
  • So bereiten Sie Kinder (und Eltern) auf den 1. Schulweg vor
  • Das Programm „immer sicher unterwegs“
  • Optional: Live-Schulwegprüfung in einer Kita vor Ort
Kontakt

Hinweise zur Seminardurchführung

Der Schutz unserer Teilnehmer*innen und Beschäftigten vor Infektionskrankheiten hat auch nach Auslaufen der Corona-Regelungen hohe Priorität. Daher bitten wir darum, dass bei Erkältungssymptomen von einem Besuch unserer Präsenz-Seminare abgesehen wird.

Im Seminar selbst gilt keine Masken- und Abstandspflicht.

Zum Seitenanfang navigieren