Seminare und Lehrgänge der Unfallkasse Hessen
Unser Fort- und Weiterbildungsangebot
Zertifikatslehrgang zur Fachkraft für kommunales Gesundheitsmanagement, Online-Modul 2
Grundlagen des kommunalen und betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebsleitungen, Unternehmer*innen
- Führungskräfte
- Personal- und Betriebsräte
- Sonstige Beauftragte, Koordinator*innen, Berater*innen im Betrieb
- Sonstige Interessierte
- Fachkräfte für Sicherheit und Gesundheit (Sifa)
Der Lehrgang behandelt nicht nur Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, sondern geht auch auf die besonderen Herausforderungen im öffentlichen Sektor ein, denn bei der Analyse, der strategischen Ausrichtung, der nachhaltigen Planung und der individuellen Umsetzung gibt es besondere Bedarfe. Die Ausgestaltung der Handlungsfelder von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit für den öffentlichen Dienst ist ein Schwerpunkt des Lehrgangs
Nach Abschluss der 3 Module wird das UKH-Zertifikat „Fachkraft für kommunales Gesundheitsmanagement“ ausgestellt. Dieses Seminar ist Bestandteil des UKH-Zertifikats Fachkraft für kommunales Gesundheitsmanagement. Alle drei Module sind verpflichtend.
Teilnahme an Modul 1 und 3.
Wir öffnen das Angebot ganz bewusst für unterschiedliche Zielgruppen, die im Bereich Gesundheit in den Betrieben tätig und/oder verantwortlich sind. Grundsätzlich richtet sich die Qualifizierung an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) aktiv sind (oder werden wollen) und bestenfalls mit dem Gesundheitsmanagement beauftragt sind, also Führungskräfte, Verantwortliche und Beauftragte.
Die Teilnehmenden sollen grundsätzliche Strukturen und Prozesse im BGM lernen. Ziel ist hierbei die Anwendung des Gelernten in der Praxis. Die Betrachtung der Maßnahmen von Verhaltens- und Verhältnisprävention sind ein weiterer Bestandteil der Ausbildung; sie haben somit direkten Bezug zur Praxis. Der Zertifikatslehrgang ist auf das kommunale Setting ausgerichtet und berücksichtigt besonders die Anforderungen im öffentlichen Dienst und die damit verbundenen Gegebenheiten.
- Grundlagen von Gesundheit im kommunalen und betrieblichen Umfeld
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen des Projektmanagements
- Aufbau und Struktur des BGM
- Analyse und Datenerhebung
- Physische und Psychische Belastungen
- Maßnahmen im BGM