Das Sturmtief Friederike mit 1,5 Mio. Festmetern geworfenem Holz allein in Hessen; der Jahrhundertsommer 2018 – von April bis Oktober nahezu ohne Niederschläge; das massive Auftreten des Borkenkäfers, Hitzerekorde und Trockenheit in 2019: HessenForst steht ökologisch und wirtschaftlich vor großen Herausforderungen.
Große Mengen Holz müssen aus dem Wald geholt werden. Gleichzeitig gilt es im Interesse einer nachhaltigen Forstwirtschaft und im Interesse des Gemeinwohls den Wald langfristig zu erhalten. Diesen gewachsenen Anforderungen kann man nur mit guten, gesunden Arbeitsbedingungen und motivierten Mitarbeiter*innen, von Forstwirten bis zur Leitungsebene, begegnen.