Die Badesaison ist in vollem Gange und das schöne Wetter zieht wieder viele Menschen ans und ins Wasser. Doch welche Baderegeln gilt es zu beachten und wie findet man eine sichere Badestelle?
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) möchten mit einer neuen bundesweiten Verkehrssicherheitsinitiative für #mehrAchtung im Straßenverkehr sorgen.
Am „Deutschen Diversity-Tag“ sind Organisationen dazu aufgerufen, sich für Vielfalt einzusetzen und ein gesellschaftliches Bewusstsein für Diversität zu schaffen. Wie Vielfalt am Arbeitsplatz gestaltet werden kann, lesen Sie hier.
In den vorläufigen Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für 2022 spiegelt sich weiterhin die Corona-Pandemie wider. Die Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit und die Anerkennungen nahmen jeweils um 62 Prozent zu.
Beschäftigte sollten auch vor Gefährdungen durch psychische Belastung geschützt werden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) am Tag der Arbeitssicherheit hin.
Zu viel Lärm kann krank machen. Daher empfiehlt das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) individuelle Ruhepausen anlässlich des Tages gegen den Lärm am 26.4.2023.