Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Eltern-Info“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Erste Hilfe 18
Molli und Walli 11
Verkehrserziehung 11
Versicherungsschutz 5
Unfallversicherungsschutz 3
Tagespflege 3
Prävention 2
Leistungen 2
Schulunfall 2
Zahnrettung 1
Zahnschaden 1
Beratung 1
Krippe 1
Haftung 1
Mehr zeigen

Tags

Alle
Eltern-Info 57
Medikamentengabe 18
Verkehrserziehung 11
Molli und Walli 10
Tagespflege 9
Versicherungsschutz 9
Kitaunfall 7
Corona 5
Ausflug 4
Kitawegunfall 4
Kita-Alltag 3
Mobilitätsbildung 2
Schulwegunfall 2
Hautschutz 2
Homeoffice 2
Krippe 2
Leistungen 2
Schulunfall 1
Arbeitsweg 1
Mund-Nase-Bedeckung 1
Ersthelfende 1
Brillenschaden 1
Trauma 1
Angestellte 1
Außengelände 1
Arbeitsschutzgesetz 1
Hygiene und Infektionsschutz 1
Psyche 1
Schülerpraktikum 1
Prävention 1
Urteile 1
Beratung 1
Rehabilitation 1
Haftung 1
Kita-Geräte 1
D-Arzt 1
Wegeunfall 1
Zahnschaden 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Formulare (PDF): Notfallplan Anaphylaxie bei Schulkindern

    Medien

    Relevanz

    Bescheinigung des/der behandelnden Arztes/Ärztin

    Formulare (PDF): Notfallplan Anaphylaxie bei Schulkindern

    3-050 Anleitung und Hilfestellungen für Ersthelfer*innen bei AnaphylaxieNotfallplan Anaphylaxie Schule Die Unfallkasse Hessen informiert (Stand: Mai 2019) Beginnene Reaktion Anzeichen/Beschwerden

  • Zum Ergebnis: Formulare (PDF): Notfallplan Epilepsie bei Schulkindern

    Medien

    Relevanz

    Vereinbarung über das Verhalten bei einem Anfall für Schulen und Eltern

    Formulare (PDF): Notfallplan Epilepsie bei Schulkindern

    3-049 Information und Vereinbarung über die Maßnahmen, die im Falle eines epileptischen Anfalls ergriffen werden.Epilepsie Notfallplan und Vereinbarung für das Verhalten bei einem Anfall Die Unfa

  • Zum Ergebnis: Formulare (PDF): Notfallplan schwere Unterzuckerung mit Glukagongabe bei Schulkindern

    Medien

    Relevanz

    Einverständniserklärung für Eltern und Lehrer*innen

    Formulare (PDF): Notfallplan schwere Unterzuckerung mit Glukagongabe bei Schulkindern

    3-038 Für den extrem seltenen Fall einer schweren Unterzuckerung mit Bewusstlosigkeit finden Sie hier die wichtigsten Handlungsanweisungen. Alle Betreuer*innen eines Kindes mit Diabetes – auch alle Ve

  • Zum Ergebnis: Formulare (PDF): Notfallplan und Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen

    Medien

    Relevanz

    Information Einverständniserklärung für Eltern und Lehrer*innen

    Formulare (PDF): Notfallplan und Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen

    3-036 Obwohl ein großer epileptischer Anfall (Grand mal-Anfall) immer sehr bedrohlich aussieht, ist er für den Betroffenen selten lebensgefährlich. Gefahr droht allenfalls beim Hinfallen durch dabei e

  • Zum Ergebnis: Formulare (PDF): Notfallplan Anaphylaxie Kita

    Medien

    Relevanz

    Checkliste zur Ausstellung durch den/die behandelndene*n Mediziner*in

    Formulare (PDF): Notfallplan Anaphylaxie Kita

    2-025 Anleitung und Hilfestellungen für Ersthelfer*innen bei AnaphylaxieNotfallplan Anaphylaxie Kita Die Unfallkasse Hessen informiert (Stand: Mai 2019) Beginnene Reaktion Anzeichen/Beschwerden •

  • Zum Ergebnis: Formulare (PDF): Notfallplan Epilepsie bei einem Kita-Kind und Vereinbarung für das Verhalten bei einem Anfall

    Medien

    Relevanz

    Einverständniserklärung für Eltern und Kitas

    Formulare (PDF): Notfallplan Epilepsie bei einem Kita-Kind und Vereinbarung für das Verhalten bei einem Anfall

    2-024 Checkliste für Ersthelfer*innen bei epileptischen AnfällenEpilepsie Notfallplan und Vereinbarung für das Verhalten bei einem Anfall Die Unfallkasse Hessen informiert (Stand: Mai 2019) Bitt

  • Zum Ergebnis: UKH Broschüre: Schutz und Leistungen

    Medien

    Relevanz

    für Kita- und Schulkinder

    UKH Broschüre: Schutz und Leistungen

    3-008 Hat Ihr Kind im Kindergarten, in der Schule oder bei einer entsprechenden Veranstaltung einen Unfall, so leiten Kindergarten bzw. Schule alles automatisch in die Wege. Die Unfallkasse Hessen übe

  • Zum Ergebnis: UKH Broschüre: Gut beschützt in der Tageseinrichtung

    Medien

    Relevanz

    Informationen für Eltern von Kita-Kindern

    UKH Broschüre: Gut beschützt in der Tageseinrichtung

    2-011 Im Kindergarten und später auch in der Schule ist Ihr Kind automatisch bei der UKH versichert. Unsere Aufgabe ist es in erster Linie, Unfälle zu verhüten. Und wenn trotzdem ein Unfall passiert,

  • Zum Ergebnis: Merkblätter: Tipps für einen sicheren Schulweg

    Medien

    Relevanz

    Immer sicher unterwegs mit Molli und Walli

    Merkblätter: Tipps für einen sicheren Schulweg

    2-048 Infos für Kitapersonal und ElternImmer sicher unterwegs – Tipps für einen sicheren Schulweg IMMER SICHER UNTERWEGS Tipps für einen sicheren Schulweg Wichtig zu wissen, dass … • im letzte

  • Zum Ergebnis: Merkblätter: Tipps für Eltern

    Medien

    Relevanz

    Immer sicher unterwegs mit Molli und Walli

    Merkblätter: Tipps für Eltern

    2-047 Wichtige Hinweise für mehr Sicherheit auf dem SchulwegImmer sicher unterwegs – Tipps für Eltern IMMER SICHER UNTERWEGS Tipps für Eltern Die besten Tipps auf einen Blick Was für den Weg in

  • ‹
  • 1 von 6
  • 2 von 6
  • 3 von 6
  • 4 von 6
  • 5 von 6
  • 6
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen