
UKH Broschüre
02/2013
Alkohol in der Arbeitswelt – rechtssicher handeln im Akutfall
Informationen für Führungskräfte
Artikelnummer | 1-012 |
Seiten | 9 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | nein |
Dateigröße | 588 KB |
Wenn Mitarbeiter*innen durch den Konsum von Alkohol oder andern berauschenden Stoffen, nicht mehr weiterarbeiten können und sogar sich oder andere gefährden, müssen Führungskräfte sofort aktiv werden. Da es kein Patentrezept gibt, hängt das Handeln immer vom Einzelfall ab. Wie Sie im Akutfall rechtssicher handeln, um Ihrer Führungsverantwortung und Fürsorgepflicht gerecht zu werden, dazu sind hier die häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.