
DGUV Informationen
12/2017
Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und ortsfester Betriebsmittel
DGUV Information 203-072
Artikelnummer | i 203-072 |
Seiten | 116 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | ja |
Dateigröße | 4 MB |
Diese Information richtet sich an die Elektrofachkraft, die mit der Prüfung elektrischer Anlagen beauftragt ist bzw. als zur Prüfung befähigte Person im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) die wiederkehrenden Prüfungen an ortsfesten elektrischen Arbeitsmitteln durchführt. Sie gibt Hinweise zur praktischen Durchführung wiederkehrender Prüfungen an elektrischen Niederspannungsanlagen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln. Ortsfeste elektrische Betriebsmittel sind z. B. Be- und Verarbeitungsmaschinen, Produktionsanlagen, Fertigungszentren, Verfahrenstechnische Anlagen, Förderanlagen, Transformatoren, Schaltgerate und Beleuchtungseinrichtungen. Diese können sowohl fest als auch über Steckvorrichtungen an die elektrische Niederspannungsanlage angeschlossen sein.