Verkehrsbildung beginnt bei den Jüngsten. Mit unserem neusten Zuwachs der Molli und Walli Produktfamilie können Eltern und Erzieher*innen mit den Kindern spielerisch die Themen Sichtbarkeit, sicherer
2-048 Infos für Kitapersonal und ElternImmer sicher unterwegs – Tipps für einen sicheren Schulweg
IMMER SICHER UNTERWEGS
Tipps für einen
sicheren Schulweg
Wichtig zu wissen, dass …
• im letzte
2-049 Von der Theorie zur Praxis – Hilfreiches für das erste Gespräch mit den VorschulkindernImmer sicher unterwegs – Wir starten!
IMMER SICHER UNTERWEGS
Wir starten!
Am Anfang steht das gemeinsam
2-047 Wichtige Hinweise für mehr Sicherheit auf dem SchulwegImmer sicher unterwegs – Tipps für Eltern
IMMER SICHER UNTERWEGS
Tipps für Eltern
Die besten Tipps auf einen Blick
Was für den Weg in
2-046 Spiele, Übungen und Training zur Förderung der Verkehrssicherheit für die Kita und zu HauseImmer sicher unterwegs – Spielerisch sicher zur Schule
IMMER SICHER UNTERWEGS
Spielerisch sicher
zu
2-039 Zeitplan für das Programm zur Förderung der VerkehrssicherheitImmer sicher unterwegs – Muster-Projektplan
IMMER SICHER UNTERWEGS
Muster-Projektplan
Auf www.molli-und-walli.de und mit der Mol
2-036 Mitsingen und Bewegen zur Förderung der motorischen FähigkeitenImmer sicher unterwegs – Das Bewegungslied
IMMER SICHER UNTERWEGS
Das Bewegungslied
Immer sicher unterwegs – Eine Präventionska
2-033 Hier können Eltern Gefahrenstellen auf dem Schulweg vermerkenImmer sicher unterwegs – Schulweg-Diagnose
IMMER SICHER UNTERWEGS
Schulweg-Diagnose
Auf www.molli-und-walli.de und mit der Molli-
2-035 Ziele und Methoden zur Vorbereitung der Kinder auf den SchulwegImmer sicher unterwegs – In drei Schritten zum Erfolg
IMMER SICHER UNTERWEGS
In drei Schritten
zum Erfolg
1. Formulieren Sie k
2-034 Analyse-Bogen für Eltern zur Einschätzung des Verkehrsverhaltens des KindesImmer sicher unterwegs – Was kann mein Kind?
IMMER SICHER UNTERWEGS
Was kann mein Kind?
Auf www.molli-und-walli.de