Seminare und Lehrgänge der Unfallkasse Hessen
Unser Fort- und Weiterbildungsangebot
Gefahrstoffe - Fachkunde zur Druchführung der Gefährdungsermittlung Teil 2
- Betriebsleitungen, Unternehmer*innen
- Sonstige Beauftragte, Koordinator*innen, Berater*innen im Betrieb
- Führungskräfte
- Fachkräfte für Sicherheit und Gesundheit (Sifa)
Die Teilnehmenden erwerben mit dieser Fortbildungsmaßnahme den zweiten Teil der Grundkenntnisse für die fachkundige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß § 6 Abs. 9 der Gefahrstoffverordnung. Nach bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten die Teilnehmenden eine Urkunde über den Erwerb der Grundkenntnisse nach DGUV-Grundsatz 313-003 „Grundanforderungen an spezifische Fortbildungsmaßnahmen als Bestandteil der Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“.
Erfolgreiche Teilnahme am Seminar "Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen – Fachkunde Gefährdungsbeurteilung Teil 1".
Nach der Gefahrstoffverordnung dürfen nur fachkundige Personen mit der Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen durch Gefahrstoffe betraut werden. Die zweiteilige Seminarreihe „Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen“ vermittelt dafür die notwendigen Kenntnisse. Die Teilnehmenden bekommen einen Einblick in das Gefahrstoffrecht und werden in die Lage versetzt, die Gefahrstoffverordnung in den Betrieben umzusetzen.
- Beurteilung von Hautbelastungen
- Beurteilung der inhalativen Expositionen
- Beurteilung von toxischen Gefährdungen
- Messung und Berechnung von Gefahrstoffexpositionen
- Wirksamkeitskontrolle
- Substitution
- Information der Beschäftigten
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
- Gefahrguttransport
Termin von | Termin bis | Ort | Status | |
---|---|---|---|---|
13.09.2022 | 15.09.2022 | Knüllwald-Rengshausen | Buchbar | mehr Infos |