Seminare und Lehrgänge der Unfallkasse Hessen

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot

Fachkunde Gefahrstoffrecht Teil 2

Aufbaumodul der Seminarreihe

Zielgruppen
  • Betriebsleitungen, Unternehmer*innen
  • Sonstige Beauftragte, Koordinator*innen, Berater*innen im Betrieb
  • Führungskräfte
  • Fachkräfte für Sicherheit und Gesundheit (Sifa)
Hinweis 1

Nach der Gefahrstoffverordnung dürfen nur fachkundige Personen mit der Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen durch Gefahrstoffe betraut werden. Die zweiteilige Seminarreihe „Fachkunde Gefahrstoffrecht“ vermittelt die notwendigen Kenntnisse zur Erlangung der Fachkunde zur Beurteilung der Gefährdungen durch Gefahrstoffe. Die Teilnehmenden bekommen einen Einblick in das Gefahrstoffrecht und werden in die Lage versetzt, die Gefahrstoffverordnung in den Betrieben umzusetzen. Die Seminarreihe richtet sich auch an Beschäftigte (z. B. Gefahrstoffbeauftragte), die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit der Umsetzung der Gefahrstoffverordnung befasst sind.

Hinweis 2

Teilnahme Seminarreihe "Fachkunde Gefahrstoffrecht Teil 1, Grundlagen".

Hinweis 3

Die Teilnehmenden erwerben mit dieser Fortbildungsmaßnahme den zweiten Teil der Grundkenntnisse für die fachkundige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen gemäß § 6 Abs. 9 der Gefahrstoffverordnung. Nach bestandener Lernerfolgskontrolle erhalten die Teilnehmenden eine Urkunde über den Erwerb der Grundkenntnisse.

Themen
  • Beurteilung von Hautbelastungen
  • Beurteilung der inhalativen Expositionen
  • Messung und Berechnung von Gefahrstoffexpositionen
  • Wirksamkeitskontrolle
  • Substitution
  • Information der Beschäftigten
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Gefahrguttransport

Zum Seitenanfang navigieren