Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Hilfeleistungsunternehmen“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Erste Hilfe 3
Vorschriften & Regeln 3
Sicherheit und Gesundheit 1
Prävention 1
Gesundheitswesen 1
Leistungen 1
Beratung 1
Psychologische Einsatznachsorge 1

Tags

Alle
Hilfeleistungsunternehmen 14
Trauma 3
Persönliche Schutzausrüstung 3
Gesundheitswesen 2
Notfallseelsorge 2
Feuerwehrfahrzeuge 2
PEN 2
Erste Hilfe 2
Feuerwehrangehörige 1
Abfallwirtschaft 1
Ersthelfende 1
Ladungssicherung 1
Geräte 1
Hygiene und Infektionsschutz 1
Psyche 1
Winterdienst 1
Leistungen 1
Versicherungsschutz 1
Vorschriften & Regeln 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Psychologische Einsatznachsorge (PEN) für Angehörige von Hilfeleistungsorganisationen

    Artikel

    Relevanz

    Psychologische Hilfe nach belastenden Einsätzen für Helfer*innen und Ersthelfende

    Psychologische Einsatznachsorge (PEN) für Angehörige von Hilfeleistungsorganisationen

    Psychologische Hilfe nach belastenden Einsätzen für Helfer*innen und Ersthelfende Psychologische Einsatznachsorge (PEN) für Angehörige von Hilfeleistungsorganisationen Besonders schwere und belastende

  • Zum Ergebnis: UKH koordiniert Hilfe bei Amoklauf oder Terroranschlag im öffentlichen Raum in Hessen

    Artikel

    Relevanz

    Unfallkasse Hessen ist koordinierende Stelle für Krisenmanagement bei Großschadensereignissen in Hessen

    UKH koordiniert Hilfe bei Amoklauf oder Terroranschlag im öffentlichen Raum in Hessen

    Unfallkasse Hessen ist koordinierende Stelle für Krisenmanagement bei Großschadensereignissen in Hessen UKH koordiniert Hilfe bei Amoklauf oder Terroranschlag im öffentlichen Raum in Hessen Im Februar

  • Zum Ergebnis: Wie Beschäftigte in Kliniken, Pflegeheimen und im Rettungsdienst sicher und gesund arbeiten

    Artikel

    Relevanz

    Unfallversichert im Gesundheitswesen

    Wie Beschäftigte in Kliniken, Pflegeheimen und im Rettungsdienst sicher und gesund arbeiten

    Unfallversichert im Gesundheitswesen Wie Beschäftigte in Kliniken, Pflegeheimen und im Rettungsdienst sicher und gesund arbeiten Beschäftigte im Gesundheitswesen arbeiten in Krankenhäusern und Klinike

  • Zum Ergebnis: Unfälle jetzt online melden

    Neuigkeit

    Relevanz

    Schneller Weg zur Unfallmeldung

    Unfälle jetzt online melden

    Sie können unsere neue digitale Unfallmeldung nutzen, um einen Arbeits- oder Wegeunfall während des Dienstes für eine Hilfeleistungsorganisation bei der UKH zu melden. Eine Zusammenfassung wird als PD

  • Zum Ergebnis: Online-Formulare: Online-Unfallmeldung für bei der UKH versicherte Hilfeleistungsorganisationen

    Medien

    Relevanz

    Unfälle online melden

    Online-Formulare: Online-Unfallmeldung für bei der UKH versicherte Hilfeleistungsorganisationen

    6-009 Mit der Unfallanzeige können Mitglieder von Hilfeleistungsorganisationen, die über die UKH versichert sind, digital einen Arbeits- oder Wegeunfall (z. B. auf dem Weg zwischen Arbeitsstätte und W

  • Zum Ergebnis: Sonstige: Rückwärts nur mit Einweiser

    Medien

    Relevanz

    Aufkleber für LKW

    Sonstige: Rückwärts nur mit Einweiser

    1-098 "Rückwärts nur mit Einweiser!" So haben es die Fahrzeugführenden immer im Blick. Die Aufkleber werden ins Fahrerhaus geklebt und erinnern daran, dass Abfallsammelfahrzeuge oder andere LKW nur mi

  • Zum Ergebnis: DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze: Feuerwehren

    Medien

    Relevanz

    DGUV Regel 105-049

    DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze: Feuerwehren

    R 105-049 Die DGUV Regel 105-049 „Feuerwehren“ dient der Erläuterung der Normtexte aus der überarbeiteten DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ nach ihrer Inkraftsetzung durch die einzelnen Unfallversicher

  • Zum Ergebnis: UKH Broschüre: Psychologische Einsatznachsorge (PEN)

    Medien

    Relevanz

    Ein Angebot der Unfallkasse Hessen für die Angehörigen von Hilfeleistungsorganisationen

    UKH Broschüre: Psychologische Einsatznachsorge (PEN)

    1-022 Die Unfallkasse Hessen hilft auch nach traumatischen Ereignissen mit Direktmaßnahmen am Unfalltag, aber auch für die Zeit danach.Toleranz SolidaritätVertrauenEinfühlungRespekt Unfallkasse Hess

  • Zum Ergebnis: DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze: Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen

    Medien

    Relevanz

    DGUV Regel 105-002

    DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze: Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen

    R 105-002DGUV Regel 105-002 "Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen" DGUV Regel 105-002 Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen 105-002 April 2017 I

  • Zum Ergebnis: DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze: Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen im Rettungsdienst

    Medien

    Relevanz

    DGUV Regel 105-003

    DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze: Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen im Rettungsdienst

    R 105-003 Das Sachgebiet "Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen" im Fachbereich "Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz" (DB FHB) der DGUV hat diese DGUV Regel redaktionell überarbeitet und

  • 1 von 2
  • 2 von 2
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen