Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Feuerwehrangehörige“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Leistungen 3
Schutz & Leistungen 2
Prävention 2
Versicherungsschutz 2
Erste Hilfe 1
Psychologische Einsatznachsorge 1
Vorschriften & Regeln 1

Tags

Alle
Feuerwehrangehörige 21
Persönliche Anforderung 5
Persönliche Schutzausrüstung 4
Feuerwehrunfall 4
Versicherungsschutz 3
Ladungssicherung 2
Feuerwehrfahrzeuge 2
Geräte 2
Jugendfeuerwehr 1
Hilfeleistungsunternehmen 1
Berufskrankheit 1
Motorsäge 1
Unterweisung 1
Trauma 1
Notfallseelsorge 1
Feuerwehrsport 1
Arbeitsschutzgesetz 1
Feuerwehrhaus 1
Freiwillige Versicherung 1
Hygiene und Infektionsschutz 1
Kinderfeuerwehr 1
PEN 1
Leistungen 1
Erste Hilfe 1
Vorschriften & Regeln 1
Mitgliedschaft 1
Beratung 1
Gefahrstoffe 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Richtige Unterweisung von Feuerwehrangehörigen für den Umgang mit Motorsägen

    Artikel

    Relevanz

    Arbeiten mit der Motorsäge bei der Freiwilligen Feuerwehr

    Richtige Unterweisung von Feuerwehrangehörigen für den Umgang mit Motorsägen

    Arbeiten mit der Motorsäge bei der Freiwilligen Feuerwehr Richtige Unterweisung von Feuerwehrangehörigen für den Umgang mit Motorsägen Der Einsatz von Motorsägen ist gefährlich – für die Feuerwehrarbe

  • Zum Ergebnis: Arbeitsstätte „sicheres Feuerwehrhaus“

    Artikel

    Relevanz

    Überwachung von Feuerwehrhäusern und Unterstützung beim sicheren Betrieb

    Arbeitsstätte „sicheres Feuerwehrhaus“

    Überwachung von Feuerwehrhäusern und Unterstützung beim sicheren Betrieb Arbeitsstätte „sicheres Feuerwehrhaus“ Feuerwehrdienst unterscheidet sich grundlegend von anderen Tätigkeiten in einer Kommune.

  • Zum Ergebnis: Psychologische Einsatznachsorge (PEN) für Angehörige von Hilfeleistungsorganisationen

    Artikel

    Relevanz

    Psychologische Hilfe nach belastenden Einsätzen für Helfer*innen und Ersthelfende

    Psychologische Einsatznachsorge (PEN) für Angehörige von Hilfeleistungsorganisationen

    Psychologische Hilfe nach belastenden Einsätzen für Helfer*innen und Ersthelfende Psychologische Einsatznachsorge (PEN) für Angehörige von Hilfeleistungsorganisationen Besonders schwere und belastende

  • Zum Ergebnis: Persönliche Schutzausrüstung kann Feuerwehrangehörigen das Leben retten

    Artikel

    Relevanz

    Die richtige Auswahl Persönlicher Schutzausrüstung für Feuerwehrleute

    Persönliche Schutzausrüstung kann Feuerwehrangehörigen das Leben retten

    Die richtige Auswahl Persönlicher Schutzausrüstung für Feuerwehrleute Persönliche Schutzausrüstung kann Feuerwehrangehörigen das Leben retten Feuerwehrleute leben gefährlich – das weiß schon jedes Kin

  • Zum Ergebnis: Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind gut geschützt und gut versorgt bei der Unfallkasse Hessen

    Artikel

    Relevanz

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren

    Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind gut geschützt und gut versorgt bei der Unfallkasse Hessen

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind gut geschützt und gut versorgt bei der Unfallkasse Hessen Die gesetzliche Unfallver

  • Zum Ergebnis: Sonstige: Unfallausweis Freiwillige Feuerwehr

    Medien

    Relevanz

    zur Vorlage beim Arzt

    Sonstige: Unfallausweis Freiwillige Feuerwehr

    5-065 Im Falle eines Unfalls, können Miglieder der Freiwilliegn Feuerwehr ihren Ausweis vorzeigen. Die ärztlichen Kosten für einen Unfall im Feuerwehrdienst werden von der Unfalkasse Hessen übernommen

  • Zum Ergebnis: Expositionsminderung und Einsatzstellenhygiene müssen konsequent angewendet werden

    Neuigkeit

    Relevanz

    Krebsrisiko bei Feuerwehreinsatzkräften

    Expositionsminderung und Einsatzstellenhygiene müssen konsequent angewendet werden

    Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat das mit der beruflichen Exposition als Feuerwehreinsatzkraft verbundene krebserzeugende Potenzial 2022 neu bewertet. Die IARC stuft die berufli

  • Zum Ergebnis: Atemluftflaschen sicher transportieren im privaten PKW

    Neuigkeit

    Relevanz

    Transport von Atemluftflaschen

    Atemluftflaschen sicher transportieren im privaten PKW

    Nach Einsätzen oder Übungen müssen leere Atemluftflaschen zum Befüllen in die nächste Atemschutzwerkstatt oder feuerwehrtechnische Zentrale transportiert werden. Dies ist prinzipiell auch im privaten

  • Zum Ergebnis: Sonstige: Empfehlung zum Transport von Atemluftflaschen durch Feuerwehrangehörige im Privat-PKW

    Medien

    Relevanz

    DFV-Information

    Sonstige: Empfehlung zum Transport von Atemluftflaschen durch Feuerwehrangehörige im Privat-PKW

    5-063 Informationen für Feuerwehrangehörige zum Transport von leeren Atemluftflaschen im Privat-PKW.DFV-Information Information vom 17. Februar 2022 Empfehlung zum Transport von Atemluftf

  • Zum Ergebnis: Sonstige: Information für die freiwillige gesundheitliche Selbsteinschätzung

    Medien

    Relevanz

    für die Eignung im Einsatzdienst freiwilliger Feuerwehren

    Sonstige: Information für die freiwillige gesundheitliche Selbsteinschätzung

    5-048 Fragebogen der DGUV in Abstimmung mit dem Deutschen Feuerwehrverband zur Selbsteinschätzung des persönlichen Gesundheitszustandes bei Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren. Damit kann jede

  • 1 von 3
  • 2 von 3
  • 3 von 3
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen