Letzte Änderung: 28. Mai 2023

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten

Deine Ausbildung bei der Unfallkasse Hessen

Du suchst nach einer Ausbildung mit Sinn? Du willst eine abwechslungsreiche Tätigkeit und einen sicheren Arbeitsplatz? Du bist offen, kommunikativ und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen dich! Deine Ausbildung bei der UKH
Bild: © schallundschnabel

Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist Teil der gesetzlichen Unfallversicherung und damit des Sozialversicherungssystems – so wie die Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- und Rentenversicherung auch. Wir sind in Hessen für den Versicherungsschutz von 2,4 Millionen Menschen zuständig – unter anderem für Angestellte im öffentlichen Dienst, Ehrenamtliche und Nothelfer*innen, Kita- und Schulkinder und auch Studierende.

Sozialversicherungsfachangestellte*r? Was ist das eigentlich?

Sozialversicherungsfachangestellte (auch SOFA's genannt) bei der Unfallkasse Hessen sind keine Versicherungsvertreter*innen: SOFA's sind Ansprechpartner*innen für unsere Versicherten in Entschädigungs- und Rehabilitationsfragen. Sie bearbeiten Versicherungsfragen und stellen Leistungsansprüche fest. Die Ausbildung qualifiziert für die mittlere Laufbahn im öffentlichen Dienst und gestaltet sich durch das duale Ausbildungsformat in Praxis- und Berufsschulblockphasen.

Wir bieten dir:

Bild: © UKH

Das erwartet dich

  • Eine dreijährige Ausbildung in den Bereichen Recht und Medizin.
  • Praxisphasen an unserem Standort in Frankfurt und Theoriephasen an den DGUV-Akademien in Bad Hersfeld oder Hennef, sowie Berufsschul-Blockunterricht an einer Berufsschule in Frankfurt.
  • Verpflegung all inclusive: An den DGUV-Akademien übernehmen wir deine Unterbringungskosten und Verpflegung.
  • Du lernst anspruchsvolle Rechtsfragen zu lösen, Versicherte zu beraten und zu betreuen.
  • Du übernimmst schrittweise Verantwortung, um danach bestens auf eine sinnstiftende Tätigkeit in unserer Hauptabteilung „Rehabilitation und Entschädigung“ vorbereitet zu sein.
  • Du steuerst mit Mediziner*innen und anderen Fachleuten aktiv den Heilungsprozess und hilfst Menschen dabei, wieder im beruflichen und sozialen Leben Fuß zu fassen.
  • Du bist dafür verantwortlich, dass Versicherte nach Arbeitsunfällen und bei Berufskrankheiten schnell wieder gesund werden und finanziell abgesichert sind.

Unsere Azubis im Interview:

Du passt zu uns, wenn …

  • du mindestens einen mittleren Bildungsabschluss hast,
  • du dich für sozialrechtliche und medizinische Fragen interessierst,
  • du Menschen gerne unterstützen möchtest,
  • du offen, kommunikativ und teamfähig bist,
  • du dich gut in Wort und Schrift ausdrücken kannst,
  • du dich mit unseren Unternehmenswerten „Vertrauen, Respekt, Toleranz, Solidarität und Einfühlung“ identifizierst.

Interesse geweckt? Dann nutze deine Chance!

Sende uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse und ggf. Praktikanachweise) zu. Du hast die Möglichkeit, deine Bewerbung an ausbildung[at]ukh.de zu senden, die Bewerbung hier über die Upload-Funktion hochzuladen oder deine Unterlagen per Post zu übersenden:

Unfallkasse Hessen
Personalmarketing
Leonardo-da-Vinci-Allee 20
60486 Frankfurt

Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

Bewerbe dich jetzt für die Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der Unfallkasse Hessen:

Deine Daten
Bewerbung hochladen

Bitte beachte, dass nur die Formate png, jpg, jpeg, heic und pdf für den Upload zugelassen sind. Du kannst mehrere Dateien hochladen, die Dateigröße darf jeweils 5 MB nicht überschreiten.

Datenschutz und Absenden

Dein Ansprechpartner:

Bei inhaltlichen Fragen zur Ausbildung, Bewerbung oder dem Auswahlprozess hilft dir Anian Wendel-Mundt aus dem Personalmarketing gerne weiter: Telefon: 069 29972 607, E-Mail: a.wendel-mundt[at]ukh.de

Unsere aktuellen Stellenangebote

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Das Logo der UKH hängt an der Hauswand der Unfallkasse Hessen in Frankfurt.
Student*innen in einem Hörsaal schauen fröhlich zu einem vortragenden Dozenten im Vordergrund des Bildes
Ein Arzt sitzt in seiner Praxis an einem Schreibtisch und erläutert einer Patientin etwas.

Weitere Medien

  • Detailseite: Jahresbericht – Jahresbericht der Unfallkasse Hessen 2021

    Jahresbericht

    Jahresbericht der Unfallkasse Hessen 2021

    Hinter den Zahlen stehen Menschen

  • Detailseite: UKH Broschüre – Unfallkasse Hessen – Ihre gesetzliche Unfallversicherung

    UKH Broschüre

    Unfallkasse Hessen – Ihre gesetzliche Unfallversicherung

    Infoflyer

  • Detailseite: UKH Broschüre – Gut geschützt und gut versichert
 in der weiterführenden Schule

    UKH Broschüre

    Gut geschützt und gut versichert in der weiterführenden Schule

    Informationen für Eltern

  • Detailseite: Jahresbericht – Jahresbericht der Unfallkasse Hessen 2020

    Jahresbericht

    Jahresbericht der Unfallkasse Hessen 2020

    Sicherheit und Gesundheit im Jahr der Pandemie

Zum Seitenanfang navigieren