Medium runterladen: Büroraumplanung – Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

DGUV Informationen

09/2016

Büroraumplanung – Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros

DGUV Information 215-441

Artikelnummeri 215-441
Seiten64
Dateiformat PDF
Barrierefrei nein
Dateigröße2 MB

Dieser Leitfaden konkretisiert die sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, ergonomischen und arbeitspsychologischen Anforderungen hinsichtlich der Flächenplanung von Büroräumen und Bürobereiche. Die Gestaltungskriterien können auch auf ähnliche Arbeitsplätze angewendet werden. Die Informationsschrift ist ein wichtiges Hilfsmittel und enthält Handlungsanleitungen und Beispiele, die beschreiben, wie die Schutzziele der Arbeitsstättenverordnung, der Bildschirmarbeitsverordnung, den Technischen Regeln für Arbeitsstätten und verschiedener einschlägiger Normen umgesetzt werden können. Damit ist ein Werkzeug entstanden, das konkrete Hinweise und Beispiele gibt wie Büroräume geplant werden können. Mit dem Erscheinen dieser Informationsschrift soll die Norm DIN 4543-1 „Büroarbeitsplätze – Flächen für die Aufstellung und Benutzung von Büromöbeln – Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung“ zurückgezogen werden. Noch benötigte Elemente der Norm wurden in die Informationsschrift eingefügt und somit in das DGUV Regelwerk aufgenommen.

Zum Seitenanfang navigieren