
UKH Broschüre
03/2017
Helm ab auf dem Spielplatz!
Weg mit Schlüsselbändern, Kordeln und Schnüren an Kinderkleidung!
Artikelnummer | 2-013 |
Seiten | 2 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | nein |
Dateigröße | 1 MB |
Es verunglücken immer wieder Kinder auf Spielplätzen, weil sie mit den Kordeln ihrer Jacken an Spielgeräten hängenbleiben. Kinder brauchen Bewegung, besonders an der frischen. Luft. Sie sollen turnen und toben – aber bitte sicher! Daher unsere Bitte: Beherzigen Sie die Tipps in dieser kleinen Broschüre. So erreichen wir unser gemeinsames Ziel: Ihr Kind soll keinen Unfall erleiden.
Verwandte Medien
- UKH Broschüre Ausgabe 05/2021Außengelände von Kindertageseinrichtungen sicher gestalten -Ein Leitfaden für Planende, Bauverantwortliche und pädagogisches Fachpersonal
- UKH Broschüre Ausgabe 04/2020Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen – Übungsvorschläge und sichere Gerätenutzung
- UKH Broschüre Ausgabe 01/2022Gut beschützt in der Tageseinrichtung
- UKH Broschüre Ausgabe 04/2019Gut geschützt und gut versichert in der weiterführenden Schule
- UKH Broschüre Ausgabe 06/2019Hautschutz ist (k)ein Kinderspiel
- UKH Broschüre Ausgabe 04/2019Hurra, die Schule beginnt!
- UKH Broschüre Ausgabe 11/2016Informationen für Tagesmütter und Tagesväter
- UKH Broschüre Ausgabe 09/2017Medikamentengabe an Schulen
- UKH Broschüre Ausgabe 09/2021Molli und Walli Magazin
- UKH Broschüre Ausgabe 05/2022Schulweg-Tipps für Kids
- UKH Broschüre Ausgabe 06/2022Schutz und Leistungen
- UKH Broschüre Ausgabe 03/2019Unfall – was tun?
- UKH Broschüre Ausgabe 06/2012Wir haben einen Plan!
- DGUV Informationen Ausgabe 05/2020Außenspielflächen und Spielplatzgeräte
- Merkblätter Ausgabe 04/2014Checkliste Betriebspraktikum
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Das Bewegungslied
- DGUV Informationen Ausgabe 01/2017Die Jüngsten in Kindertageseinrichtungen sicher bilden und betreuen
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2017Durchführung von medizinischen Hilfsmaßnahmen und die Verabreichung von Medikamenten sowie Aufgabenübertragung
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2019Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen
- Merkblätter Ausgabe 09/2019Fahrzeuge in der Kita
- Merkblätter Ausgabe 08/2022In drei Schritten zum Erfolg
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2011Kindertagespflege – damit es allen gut geht
- DGUV Informationen Ausgabe 10/2016Klettern in Kindertageseinrichtungen und Schulen
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2017Medikamentengabe in Kitas
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Muster-Projektplan
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2019Notfallplan Anaphylaxie bei Schulkindern
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2019Notfallplan Anaphylaxie Kita
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2017Notfallplan Asthma bei Schulkindern
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2017Notfallplan Asthma Kita
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2019Notfallplan Epilepsie bei einem Kita-Kind und Vereinbarung für das Verhalten bei einem Anfall
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2019Notfallplan Epilepsie bei Schulkindern
- Formulare (PDF) Ausgabe 06/2020Notfallplan schwere Unterzuckerung mit Glukagongabe bei Schulkindern
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2017Notfallplan schwere Unterzuckerung bei einem diabetischen Kind
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2017Notfallplan schwere Unterzuckerung bei Schulkindern
- Formulare (PDF) Ausgabe 06/2020Notfallplan schwere Unterzuckerung mit Glukagongabe bei Kitakindern
- Formulare (PDF) Ausgabe 05/2019Notfallplan und Erste Hilfe bei epileptischen Anfällen
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Schulweg-Diagnose
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Spielerisch sicher zur Schule
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Tipps für einen sicheren Schulweg
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Tipps für Eltern
- DGUV Informationen Ausgabe 08/2018Trampoline in Kindertageseinrichtungen und Schulen
- Merkblätter Ausgabe 08/2017Vereinbarung zur Entfernung von Zecken in Kitas
- Merkblätter Ausgabe 08/2017Vereinbarung zur Entfernung von Zecken in Schulen
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Was kann mein Kind?
- MerkblätterWie melde ich einen Kindergarten-/Hortunfall?
- Merkblätter Ausgabe 08/2022Wir starten!