
DGUV Informationen
03/2022
Traumatisierende Ereignisse in Gesundheitsberufen
DGUV Information 207-012
Artikelnummer | i 207-012 |
Seiten | 32 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | ja |
Dateigröße | 1 MB |
Die DGUV Information 207-012 „Traumatische Ereignisse in Gesundheitsberufen“ behandelt traumatische Ereignisse durch Übergriffe von Patient*innen, Angehörigen aber auch Dritten in der Arbeitsumgebung. Darüber hinaus können emotionale Ausnahmeereignisse, z. B. durch die Konfrontation mit Suiziden, schwerstverletzt eingelieferten Patient*innen, Brandereignissen, besonderen Unglücks- oder Todesfällen, zu psychischen Beeinträchtigungen und Störungen führen. Viele der nachfolgenden Informationen gelten auch für solche Ereignisse und deren Folgen.
Diese DGUV Information gibt Hinweise dazu, was vorbeugend getan werden kann, um traumatische Ereignisse zu vermeiden, wie der Arbeitsbereich eingerichtet werden kann und welche Alarmierungs- und Überwachungseinrichtungen genutzt werden können- Zudem enthält sie Informationen zum professionellen Umgang mit Menschen sowie zum Verhalten in eskalierenden Situationen oder bei einem Übergriff.
Die Ausführungen richten sich an Betroffene, Führungskräfte und Mitarbeiterteams auf psychiatrischen Stationen, in Notaufnahmen von Akutkrankenhäusern und stationären Einrichtungen.