Letzte Änderung: 01. April 2023

Wettbewerb der UKH zur Sicherheit in hessischen Kinderfeuerwehren

Wie vermeiden kleine Feuerwehrleute Unfälle bei der Kinderfeuerwehr?

Liebe Feuerwehr-Kids! Habt ihr Lust auf einen tollen Wettbewerb, bei dem ihr nicht nur Preise gewinnen könnt, sondern auch eure Feuerwehr sicherer macht? Seid einfach kreativ und gewinnt supertolle Preise! Wie sicher ist eure Kinderfeuerwehr? Zeigt uns auf Bildern, Fotos, Postern oder Collagen die Situationen – z. B. bei der Feuerwehr, im Straßenverkehr, während eines Ausflugs oder beim Sport: Wie, wo oder wann können Unfälle verhindert werden, wenn man sich sicher verhält?

Wettbewerb 2023 "Meine Kinderfeuerwehr ist sicher!"

Einsendeschluss: 28. Februar 2023

Das Plakat zum Wettbewerb  Bild: © UKH

Das müsst ihr tun

Überlegt zusammen oder alleine:

  • Wie verhalte ich mich sicher?
  • Was ist erlaubt und was solltet ihr besser lassen, damit niemand verletzt wird?
  • Ist schon mal beinahe etwas schiefgegangen? Wie seid ihr damit umgegangen, als ihr es gemerkt habt?
  • Wobei ist schon mal etwas passiert und wie hätte es verhindert werden können?

Teilnahmebedingungen

Alle Kinderfeuerwehren in Hessen können mitmachen. Die Gewinnerbeiträge werden mit supertollen Preisen und Pokalen belohnt. Aus den prämierten Kunstwerken entsteht ein großer Wandkalender. Und: Eure Betreuer*innen unterstützen euch bestimmt bei der kreativen Umsetzung eurer Ideen.

Die Gewinnerbeiträge werden mit supertollen Preisen und Pokalen belohnt!

Infos für die Betreuer*innen

Ganz gleich, ob Gruppen- oder Einzelarbeit: Beurteilt und ausgezeichnet wird immer die gesamte Kinderfeuerwehr. Die Unfallkasse Hessen und der Landesfeuerwehrverband bilden eine Jury, die die Einsendungen bewertet.

Ladet eure Beiträge einfach über das Online-Formular hoch.

Einleitung und Informationen

*Pflichtfeld

Meine Kinderfeuerwehr ist sicher!

Teilnahmebedingungen

Alle hessischen Kinderfeuerwehren dürfen mitmachen und ihre kreativen Ideen einreichen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich als Betreuungsperson der Kinderfeuerwehr versichere, dass die eingesendeten Beiträge zur Veröffentlichung auf der Webseite genutzt werden dürfen. Die Originalbeiträge senden wir auf Rückfrage zu.

Außerdem versichere ich, dass mir bei Fotobeiträgen die Einverständniserklärungen von sämtlichen Erziehungsberechtigten der im Beitrag abgebildeten Kinder sowie ggf. von allen abgebildeten Erwachsenen vorliegen.

Die Nutzungsrechte von Foto- und Bildbeiträgen werden auf die UKH und den LFV übertragen.

Registrierung der Teilnahme
Laden Sie Ihre eigenen Dateien hoch:

Sollte die Datei größer als 15 MB sein, schicken Sie den Beitrag bitte auf einem Stick an:

Unfallkasse Hessen
Prävention
Leonardo-da-Vinci-Allee 20
60486 Frankfurt am Main

Sie haben noch eine Frage? Dann schreiben Sie uns an wettbewerb@ukh.de.

Datenschutz und Absenden

Aber behaltet unbedingt die Originale! Um den Wandkalender zu erstellen, benötigen wir ggf. die Originalbilder in höchstmöglicher (druckfähiger) Auflösung.

Ihr habt noch Fragen? Dann sendet uns eine E-Mail an wettbewerb[at]ukh.de.

Wichtiger rechtlicher Hinweis: Einverständniserklärungen

Die Betreuer*innen stellen mit Einreichen des Beitrags sicher: Die Einverständniserklärungen zur Übertragung aller Nutzungsrechte auf die UKH bzw. die LFV liegen von sämtlichen Erziehungsberechtigten der im Beitrag abgebildeten Kinder sowie ggf. von allen abgebildeten Erwachsenen vor. Sie sind bei der Feuerwehr dokumentiert und der UKH bzw. der LFV auf Verlangen auszuhändigen. Beiträge ohne Einverständniserklärungen können aus Nutzungs- und Datenschutzgründen nicht veröffentlicht werden.

Bitte achten Sie auch darauf, dass nur Bilder veröffentlicht werden können, die keine Markenrechte verletzen.

Die Vorlage zur „Einverständniserklärung“ finden Sie hier.

Titelseite des UKH Kalenders mit ausgewählten Beiträgen hessischer Kinderfeuerwehren zum Wettbewerb 2022
Bild: © UKH
Titelseite des UKH Kalenders mit ausgewählten Beiträgen hessischer Kinderfeuerwehren zum Wettbewerb 2020
Bild: © UKH

Gewinnerbeiträge aus den vergangenen Jahren

In den Kalendern der letzten beiden Jahren findet ihr viele spannende Anregungen. Wir haben euch die Arbeiten als PDF verlinkt, klickt einfach auf die Bilder. Aus den besten Ideen stellen wir wieder einen Kalender zusammen, diesmal für das Jahr 2023.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Vier Mitglieder der Jugendfeuerwehr stehen neben Mitgliedern der Feuerwehr und haben den Rücken zur Kamera gewendet.
Vier Kinder lehnen an der Rückseite eines Feuerwehrwagens. Zwei von ihnen tragen Feuerwehrhelme.

Weitere Medien

  • Detailseite: UKH Broschüre – Großer Schutz für kleine Feuerwehrleute

    UKH Broschüre

    Großer Schutz für kleine Feuerwehrleute

    Schutz und Leistungen für die Kinderfeuerwehren in Hessen

  • Detailseite: UKH Broschüre – Schutz und Leistungen

    UKH Broschüre

    Schutz und Leistungen

    für die Freiwilligen Feuerwehren in Hessen

  • Detailseite: DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze – Feuerwehren

    DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze

    Feuerwehren

    DGUV Vorschrift 49

  • Detailseite: DGUV Informationen – Sicherheit im Feuerwehrhaus

    DGUV Informationen

    Sicherheit im Feuerwehrhaus

    DGUV Information 205-008

Zum Seitenanfang navigieren