Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Kinderfeuerwehr“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Kinderfeuerwehr 4
Jugendfeuerwehr 2
Prävention 1
Unfallversicherungsschutz 1
Beratung 1
Versicherungsschutz 1

Tags

Alle
Kinderfeuerwehr 10
Jugendfeuerwehr 8
Erste Hilfe 3
Leistungen 2
Versicherungsschutz 2
Feuerwehrangehörige 1
Persönliche Schutzausrüstung 1
Freiwillige Versicherung 1
Aus der Praxis 1
Feuerwehrunfall 1
Unfallverhütungsvorschrift 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Sonstige: Unfallausweis Kinder- und Jugendfeuerwehr

    Medien

    Relevanz

    Immer sicher unterwegs

    Sonstige: Unfallausweis Kinder- und Jugendfeuerwehr

    5-064 Der UKH Unfallausweis für die Kinder- und Jugendfeuerwehr soll das ärztliche Verfahren vereinfachen. Er ist eine Hilfestellung für die Betreuer*innen der Jugend- und Kindergruppen und für die be

  • Zum Ergebnis: Auch kleine Feuerwehrleute brauchen mal ein Pflaster

    Artikel

    Relevanz

    Korrekte Erste Hilfe bei der Bambinifeuerwehr

    Auch kleine Feuerwehrleute brauchen mal ein Pflaster

    Korrekte Erste Hilfe bei der Bambinifeuerwehr Auch kleine Feuerwehrleute brauchen mal ein Pflaster Eigentlich ist ja alles klar: In Feuerwehrhäusern sind Erste Hilfe-Materialien vorhanden, alle Jugend

  • Zum Ergebnis: Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind gut geschützt und gut versorgt bei der Unfallkasse Hessen

    Artikel

    Relevanz

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren

    Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind gut geschützt und gut versorgt bei der Unfallkasse Hessen

    Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind gut geschützt und gut versorgt bei der Unfallkasse Hessen Die gesetzliche Unfallver

  • Zum Ergebnis: Unfall in der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, was nun?

    Artikel

    Relevanz

    Versicherungsleistungen für die Kinderfeuerwehr

    Unfall in der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, was nun?

    Versicherungsleistungen für die Kinderfeuerwehr Unfall in der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, was nun? Die Unfallkasse Hessen schützt Menschen, die sich im Interesse der Allgemeinheit besonde

  • Zum Ergebnis: Wie vermeiden kleine Feuerwehrleute Unfälle bei der Kinderfeuerwehr?

    Artikel

    Relevanz

    Wettbewerb der UKH zur Sicherheit in hessischen Kinderfeuerwehren

    Wie vermeiden kleine Feuerwehrleute Unfälle bei der Kinderfeuerwehr?

    Wettbewerb der UKH zur Sicherheit in hessischen Kinderfeuerwehren Wie vermeiden kleine Feuerwehrleute Unfälle bei der Kinderfeuerwehr? Liebe Feuerwehr-Kids! Habt ihr Lust auf einen tollen Wettbewerb,

  • Zum Ergebnis: Wie lange sind Helme in der Jugendfeuerwehr sicher?

    Artikel

    Relevanz

    Gebrauchsdauer von Jugendfeuerwehr-Schutzhelmen

    Wie lange sind Helme in der Jugendfeuerwehr sicher?

    Gebrauchsdauer von Jugendfeuerwehr-Schutzhelmen Wie lange sind Helme in der Jugendfeuerwehr sicher? Bei Jugendfeuerwehr-Schutzhelmen handelt es sich um persönliche Schutzausrüstung mit einer begrenzte

  • Zum Ergebnis: Was tun bei Zeckenstichen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr?

    Neuigkeit

    Relevanz

    Entfernung von Zecken: Information und Vereinbarung für Eltern

    Was tun bei Zeckenstichen in der Kinder- und Jugendfeuerwehr?

    Aus medizinischer Sicht ist es sinnvoll, Zecken so früh wie möglich zu entfernen. Doch was dürfen und sollen Betreuer*innen der Kinder- und Jugendfeuerwehren tun, wenn ein Zeckenstich bei einem Kind f

  • Zum Ergebnis: Merkblätter: Zeckenstiche bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr

    Medien

    Relevanz

    Merkblatt und Vereinbarung mit den Eltern

    Merkblätter: Zeckenstiche bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr

    5-046 Was dürfen und sollen Betreuer*innen der Kinder- und Jugendfeuerwehren tun, wenn bei einem der kleinen Feuerwehrleute ein Zeckenstich festgestellt wird? Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feu

  • Zum Ergebnis: Wozu dient der UKH Unfallausweis den Kinder- und Jugendfeuerwehren?

    FAQ

    Relevanz

    Wozu dient der UKH Unfallausweis den Kinder- und Jugendfeuerwehren?

    Auf dem UKH Unfallausweis sollen Name, Anschrift und Erreichbarkeit von Erziehungsberechtigten und die Kontaktdaten der hausärztlichen Praxis vermerkt werden. Die Karte dient dazu, den*die Arzt*Ärztin

  • Zum Ergebnis: Feuervögel Berkach sahnen 1. Preis ab

    Neuigkeit

    Relevanz

    Wettbewerb der hessischen Kinderfeuerwehren

    Feuervögel Berkach sahnen 1. Preis ab

    Beim Wettbewerb der Kinderfeuerwehren belegten die Feuervögel Berkach der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Gerau den 1. Platz. Ihr Beitrag "Kinderfeuerwehr im Homeoffice" begeisterte die Jury. Für den Beit

  • 1 von 1

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen