Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Kitaunfall“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Schulunfall 6
Prävention 4
Unfallversicherungsschutz 4
Leistungen 4
Versicherungsschutz 4
Tagespflege 3
Zahnschaden 3
Erste Hilfe 2
Kita 2
Zahnrettung 1
Wegeunfall 1
Rehamanagement 1
Betriebsarzt 1
Gefährdungsbeurteilung 1
Corona 1
Schulsport 1
Rollerkids 1
Mehr zeigen

Tags

Alle
Kitaunfall 31
Eltern-Info 7
Schulunfall 6
Außengelände 6
Corona 4
Erste Hilfe 3
Zahnschaden 3
Arbeitsunfall 3
Tagespflege 2
Medikamentengabe 2
Brillenschaden 2
Ausflug 2
Leistungen 2
Versicherungsschutz 2
Rehabilitation 2
Vorschulkinder 1
Berufskrankheit 1
Elektrogeräte 1
Kita-Alltag 1
Angestellte 1
Grünpflege 1
Kitawegunfall 1
Krippe 1
Beratung 1
Kita-Geräte 1
Roller 1
D-Arzt 1
Molli und Walli 1
Verkehrserziehung 1
Waldarbeit 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Hilfe für Unfallopfer nach schweren Arbeits- und Schulunfällen

    Artikel

    Relevanz

    Wieder im Job durch UKH Rehamanagement

    Hilfe für Unfallopfer nach schweren Arbeits- und Schulunfällen

    Wieder im Job durch UKH Rehamanagement Hilfe für Unfallopfer nach schweren Arbeits- und Schulunfällen Nach einem Arbeitsunfall oder Schulunfall mit schweren oder auch lebenslangen gesundheitlichen Fol

  • Zum Ergebnis: Nach Arbeits- und Schulunfall am besten gleich zum Durchgangsarzt!

    Artikel

    Relevanz

    Durchgangsärzt*innen sind die ersten Anlaufstellen nach Schul- und Arbeitsunfällen

    Nach Arbeits- und Schulunfall am besten gleich zum Durchgangsarzt!

    Durchgangsärzt*innen sind die ersten Anlaufstellen nach Schul- und Arbeitsunfällen Nach Arbeits- und Schulunfall am besten gleich zum Durchgangsarzt! Ein Werkzeug fällt vom Gerüst und trifft einen Kol

  • Zum Ergebnis: Informationen rund um die Corona-Situation und über COVID-19-Infektionen

    Artikel

    Relevanz

    Coronavirus SARS-CoV-2 und Corona Virus Disease

    Informationen rund um die Corona-Situation und über COVID-19-Infektionen

    Coronavirus SARS-CoV-2 und Corona Virus Disease Informationen rund um die Corona-Situation und über COVID-19-Infektionen Hier finden Sie Neuigkeiten zur Corona-Situation sowie Antworten auf häufige Fr

  • Zum Ergebnis: Wie gefährlich sind Eichenprozessionsspinner?

    Artikel

    Relevanz

    Gefahren im Wald

    Wie gefährlich sind Eichenprozessionsspinner?

    Gefahren im Wald Wie gefährlich sind Eichenprozessionsspinner? Durch die Klimakrise breitet sich der Eichenprozessionsspinner immer weiter in Deutschland aus. Auch Hessen erobert die kleine Raupe. Wen

  • Zum Ergebnis: Was muss die Kita beim Auftreten von COVID-19-Krankheitszeichen veranlassen?

    FAQ

    Relevanz

    Was muss die Kita beim Auftreten von COVID-19-Krankheitszeichen veranlassen?

    Krankheitssymptome bei Kindern sind häufig weniger stark ausgeprägt als bei Erwachsenen. Ein Kind mit den Symptomen einer Atemwegserkrankung oder mit Fieber sollte schnellstmöglich von den Eltern zur

  • Zum Ergebnis: Wann ist eine COVID-19 Erkrankung bei Schüler*innen versichert?

    FAQ

    Relevanz

    Wann ist eine COVID-19 Erkrankung bei Schüler*innen versichert?

    Folgende Voraussetzungen führen zur Anerkennung einer COVID-19-Erkrankung als Versicherungsfall bei Schüler*innen: Entsprechende Krankheitszeichen liegen vor (Fieber, Atemnot, Husten etc.), der Test a

  • Zum Ergebnis: Positiver Test – was ist zu tun?

    Neuigkeit

    Relevanz

    Umgang mit Covid in Schulen und Kitas

    Positiver Test – was ist zu tun?

    Schulen und Kitas müssen bei leichten und symptomlosen COVID-19-Fällen KEINE Unfallanzeige erstatten. Ein Eintrag ins Verbandbuch ist ausreichend. Leichte Erkrankungen liegen vor, wenn das Kind Erkält

  • Zum Ergebnis: DGUV Informationen: Außenspielflächen und Spielplatzgeräte

    Medien

    Relevanz

    DGUV Information 202-022

    DGUV Informationen: Außenspielflächen und Spielplatzgeräte

    i 202-022 Die DGUV Information 202-022 „Außenspielflächen und Spielplatzgeräte“ wurde vom Sachgebiet „Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege“ in Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet „Schulen“ übe

  • Zum Ergebnis: Online-Formulare: Unfallanzeige Bildungseinrichtungen

    Medien

    Relevanz

    für Unfälle von Kita-Kindern, Schüler*innen und Studierenden

    Online-Formulare: Unfallanzeige Bildungseinrichtungen

    3-046 Um eine Unfallanzeige zu erstellen, nutzen Kitas, Schulen und Hochschulen, die keinen Zugang zum UKH Mitgliederportal bzw. zum UKH Schulportal haben, die elektronische Unfallanzeige der DGUV. De

  • Zum Ergebnis: UKH Broschüre: Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen – Übungsvorschläge und sichere Gerätenutzung

    Medien

    Relevanz

    UKH Schriftenreihe Band 21

    UKH Broschüre: Bewegungsangebote in Kindertageseinrichtungen – Übungsvorschläge und sichere Gerätenutzung

    2-006 Kindertageseinrichtungen brauchen angemessene, aber auch sichere Bewegungsangebote. Das Fachpersonal benötigt dazu einen fundierten Handlungsrahmen, um die Kinder positiv und sicher fördern und

  • ‹
  • 1 von 4
  • 2 von 4
  • 3 von 4
  • 4 von 4
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen