Umgang mit der Energiemangellage in Feuerwehrhäusern
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat mit Blick auf die gegenwärtig diskutierte Energiemangellage, die in diesem Winter vorherrschen könnte, eine Information zum „Umgang mit der Energiemangellage in den Feuerwehrhäusern“ herausgegeben. Die Information beschäftigt sich mit konkreten Maßnahmen/Auswirkungen in den Feuerwehrhäusern.
Feuerwehrleute können bei der Brandbekämpfung einer Vielzahl von krebserzeugenden Gefahrstoffen ausgesetzt sein. Die Gesundheitsrisiken sind nun erstmals in Deutschland systematisch untersucht worden.
Die Pandemie hat gezeigt, dass auch im Fortbildungsbereich neue Wege möglich sind. Deshalb bieten wir den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr jetzt individuelle zweistündige Onlinemodule zu folgenden Themen an:
Einsätze im Feuerwehrdienst können belastend sein. Die neue DGUV Information 205-038 "Leitfaden Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte" klärt über mögliche Belastungen im Dienst bei einer Einsatzorganisation auf und…
Das Infoblatt FBFHB-013 informiert über die notwendigen Schutzmaßnahmen bei der Benutzung von Plasmaschneidgeräten bei der Feuerwehr und den Hilfeleistungsorganisationen (Februar 2020).
Deutschland muss Strom und Gas sparen. Kurzfristige Maßnahmen hierzu enthält die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung. Die neuen Regelungen betreffen auch die Temperatur am Arbeitsplatz.
Die neue Fachbereichsinfo FB Aktuell Nr. 029 klärt, wann Personen im Korb einer Drehleiter gegen Absturz mit einer geeigneten PSAgA gesichert werden müssen.
Der Fachbereich „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ der DGUV informiert regelmäßig mit der Publikation „Fachbereich (FB) Aktuell“, heute: Aktualisierung und Anpassung von FB Aktuell Nr. 016 „Hinweise für Einsatzkräfte zum…
Beim Wettbewerb der Kinderfeuerwehren belegten die Feuervögel Berkach der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Gerau den 1. Platz. Ihr Beitrag "Kinderfeuerwehr im Homeoffice" begeisterte die Jury.
Mit der DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ erscheint im Jahr 2019 erstmals eine spezielle Vorschrift für den ehrenamtlichen Feuerwehrbereich (Freiwillige Feuerwehr). Die Vorschrift ersetzt die Unfallverhütungsvorschrift (UVV)…