Ein psychisches Trauma kann grundsätzlich jeden Menschen treffen. Ein wesentliches Merkmal von traumatisierenden Situationen ist, dass sie sich plötzlich und unerwartet ereignen, sie lassen sich nicht planen, sind plötzlich einfach da, belasten sehr. In diesen Momenten scheint es, als habe jemand die Zeit angehalten. Alle vertrauten und erprobten Mittel und Wege, die bisher ausgereicht haben, um schwierige Situationen zu bewältigen, funktionieren nicht.
Entsprechend sind Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit die vorherrschenden Gefühle. Solche seelischen Traumata oder Psychotraumata überfordern den psychischen Bewältigungsapparat: Es gibt dann keine Strategien und Reserven, auf die die Psyche zurückgreifen kann. Das gilt insbesondere auch für Kinder und Jugendliche nach traumatisierenden Ereignissen.