Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite Unfallkasse Hessen
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
  • Leichte Sprache
  • Warenkorb 0 Produkte ausgewählt
  • Die UKH
  • Formulare und Medien
  • Seminare
  • Karriere
  • Kontakt
  • Login
    • Mitgliederportal
    • Versichertenportal
    • Schulportal
    • Erste-Hilfe-Portal
    • Dienstunfall-Portal Beamte
Ihr Tätigkeitsbereich
  • Unternehmen/Beschäftigte
  • Feuerwehr
  • Kindertagesstätte
  • Schule
  • Hochschule
  • Pflege
  • Ehrenamt
Jetzt den UKH-Newsletter bestellen!
News-Abo
Sie befinden sich hier  
  1. Inhalte
  • Ansprechperson

    Logo

    Servicetelefon

    Telefon: 069 29972-440
    Fax: 069 29972-133
    E-Mail: ukh@ukh.de

    (montags bis freitags
 von 7:30-18:00 Uhr)

  • Seite weiterleiten

    Seite bei Facebook teilen Seite bei Xing teilen Seite bei LinkedIn teilen Seite per E-Mail teilen Seite bei Twitter teilen Seite bei Reddit teilen Seite bei Flipboard teilen Seite bei WhatsApp teilen

Treffer Ihrer Suchanfrage „Leistungen“

Suchfilter nach Tätigkeitsbereich
Suchfilter nach Rubrik

Thema

Alle
Unfallversicherungsschutz 4
Leistungen 3
Rehabilitation 2
Versicherungsschutz 2
Haushaltshilfe 1
Prävention 1
Kinderfeuerwehr 1
Rehamanagement 1

Tags

Alle
Leistungen 36
Versicherungsschutz 14
Schulunfall 3
Berufskrankheit 3
Rehabilitation 3
Corona 3
Arbeitsunfall 3
Jugendfeuerwehr 2
Häusliche Pflege 2
Pflegetätigkeit 2
Pflegepersonen 2
Kitaunfall 2
Ersthelfende 2
Eltern-Info 2
Kinderfeuerwehr 2
Zahnschäden 2
Vorschriften & Regeln 2
D-Arzt 2
Hilfeleistungsunternehmen 1
Feuerwehrangehörige 1
Schulwegunfall 1
Ausflug 1
Persönliche Schutzausrüstung 1
Feuerwehrfahrzeuge 1
Haushaltshilfe 1
Hygiene und Infektionsschutz 1
Kitawegunfall 1
Prävention 1
Seminare 1
Mitgliedschaft 1
Beratung 1
Versichertenrente 1
Ersthelferkarte 1
Ersthelfer*innen 1
Gefahrstoffe 1
Mehr zeigen

Ergebnis Ihrer Suchanfrage

  • Zum Ergebnis: Gut beschützt und gut versichert in hessischen Schulen

    Artikel

    Relevanz

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Schülerinnen und Schülern

    Gut beschützt und gut versichert in hessischen Schulen

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Schülerinnen und Schülern Gut beschützt und gut versichert in hessischen Schulen Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist nicht nur „die Berufsgenoss

  • Zum Ergebnis: Gut behütet und gut versichert in Kindertageseinrichtungen

    Artikel

    Relevanz

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Kita-Kindern

    Gut behütet und gut versichert in Kindertageseinrichtungen

    Informationen für Eltern zum Unfallversicherungsschutz von Kita-Kindern Gut behütet und gut versichert in Kindertageseinrichtungen Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist nicht nur „die Berufsgenossenschaft“

  • Zum Ergebnis: Unfall in der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, was nun?

    Artikel

    Relevanz

    Versicherungsleistungen für die Kinderfeuerwehr

    Unfall in der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, was nun?

    Versicherungsleistungen für die Kinderfeuerwehr Unfall in der Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr, was nun? Die Unfallkasse Hessen schützt Menschen, die sich im Interesse der Allgemeinheit besonde

  • Zum Ergebnis: Unfall im Haushalt: Sind Haushaltshilfen unfallversichert?

    Artikel

    Relevanz

    Versicherungsschutz für Geringverdiener im Haushalt

    Unfall im Haushalt: Sind Haushaltshilfen unfallversichert?

    Versicherungsschutz für Geringverdiener im Haushalt Unfall im Haushalt: Sind Haushaltshilfen unfallversichert? Mehr als fünf Millionen Unfälle passieren jedes Jahr in deutschen Haushalten. Wie gut, da

  • Zum Ergebnis: Hilfe für Unfallopfer nach schweren Arbeits- und Schulunfällen

    Artikel

    Relevanz

    Wieder im Job durch UKH Rehamanagement

    Hilfe für Unfallopfer nach schweren Arbeits- und Schulunfällen

    Wieder im Job durch UKH Rehamanagement Hilfe für Unfallopfer nach schweren Arbeits- und Schulunfällen Nach einem Arbeitsunfall oder Schulunfall mit schweren oder auch lebenslangen gesundheitlichen Fol

  • Zum Ergebnis: Das gilt bei Berufskrankheiten seit 2021

    Artikel

    Relevanz

    Unterlassungszwang fällt weg

    Das gilt bei Berufskrankheiten seit 2021

    Unterlassungszwang fällt weg Das gilt bei Berufskrankheiten seit 2021 Am 1. Januar 2021 traten verschiedene Änderungen im Berufskrankheitenrecht in Kraft. Das hat der Deutsche Bundestag im Mai 2020 be

  • Zum Ergebnis: Unfallversichert bei der häuslichen Pflege

    Artikel

    Relevanz

    Pflegende Angehörige und häusliche Pflegepersonen

    Unfallversichert bei der häuslichen Pflege

    Pflegende Angehörige und häusliche Pflegepersonen Unfallversichert bei der häuslichen Pflege Über 400.000 pflegebedürftige Menschen in Hessen werden zu Hause gepflegt. Jemanden zu pflegen bedeutet, gr

  • Zum Ergebnis: UKH fördert nach Arbeitsunfällen Urlaubsreisen für Schwerstverletzte

    Artikel

    Relevanz

    Raus aus dem Pflegealltag

    UKH fördert nach Arbeitsunfällen Urlaubsreisen für Schwerstverletzte

    Raus aus dem Pflegealltag UKH fördert nach Arbeitsunfällen Urlaubsreisen für Schwerstverletzte „Einmal raus aus dem Pflegealltag, einmal wieder zusammen Urlaub machen!“ Das wünschen sich viele Mensche

  • Zum Ergebnis: Gibt es orthopädische Einlagen für Feuerwehrstiefel und werden Einlagen grundsätzlich von der UKH bezahlt?

    FAQ

    Relevanz

    Gibt es orthopädische Einlagen für Feuerwehrstiefel und werden Einlagen grundsätzlich von der UKH bezahlt?

    Es gibt orthopädische Einlagen für Feuerwehrstiefel. Bei orthopädischen Einlagen gilt, dass diese im Sicherheitsschuh unter bestimmten Voraussetzungen getragen werden dürfen. Es muss eine positive Bau

  • Zum Ergebnis: Wie bekomme ich meine Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung?

    FAQ

    Relevanz

    Wie bekomme ich meine Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung?

    Die Leistungen der Unfallkasse Hessen werden in der Regel ohne Antrag von Amts wegen erbracht. Dies geschieht nach Kenntnisnahme von dem Unfall (z. B. durch den Durchgangsarztbericht bzw. die Unfallan

  • 1 von 4
  • 2 von 4
  • 3 von 4
  • 4 von 4
  • ›

Webcode: W127

© 2022 Unfallkasse Hessen

Rechnungen und Dokumente online einreichen
  • Glossar
  • Vorlesefunktion
  • UKH Newsletterangebot
  • Geführte Tour
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Er­klä­rung zur Bar­rie­re­frei­heit der UKH Internetseite
  • Cookie-Einstellungen
Vorlesen