DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze
09/2019
Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit Biostoffen im Unterricht
DGUV Regel 102-001
Artikelnummer | R 102-001 |
Seiten | 44 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | nein |
Dateigröße | 1 MB |
Biostoffe können beim Menschen Infektionen, sensibilisierende oder toxische Wirkungen hervorrufen. Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung) gilt auch für Lehrkräfte, sonstige Beschäftigte an Schulen sowie Schülerinnen und Schüler. Zur Konkretisierung der Biostoffverordnung für den Schulbereich wurde die DGUV Regel 102-001 „Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten mit Biostoffen im Unterricht“ erarbeitet. Ziel dieser Regel ist es, den Schulen Empfehlungen an die Hand zu geben, welche der Schulleitung und den Lehrkräften sowie dem Sachkostenträger eine bedarfs- und praxisgerechte Umsetzung der Biostoffverordnung, des Gentechnikgesetzes und der Gentechnik-Sicherheitsverordnung unter besonderer Berücksichtigung der schulischen Belange ermöglichen. Die darin enthaltenen praktischen Beispiele helfen, den Ablauf einer Gefährdungsbeurteilung verständlich zu machen.
Verwandte Medien
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 06/2021
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 04/2020
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 05/2016
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 04/2019
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 11/2018
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 02/2017
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 06/2021
- DGUV Informationen Ausgabe 10/2019
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2019
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2011
- DGUV Informationen Ausgabe 03/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 09/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2022
- DGUV Informationen Ausgabe 06/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 01/2021
- DGUV Informationen Ausgabe 02/2012
- DGUV Informationen Ausgabe 03/2015
- DGUV Informationen Ausgabe 03/2019
- DGUV Informationen Ausgabe 03/2019
- DGUV Informationen Ausgabe 03/2019
- DGUV Informationen Ausgabe 09/2018
- UKH Broschüre Ausgabe 06/2021
- DGUV Informationen Ausgabe 05/2003
- DGUV Informationen Ausgabe 05/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 07/2011
- DGUV Informationen Ausgabe 01/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 07/2016
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2021
- DGUV Informationen Ausgabe 11/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 03/2015
- DGUV Informationen Ausgabe 06/2017
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2016
- DGUV Informationen Ausgabe 11/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2012
- Sonstige Ausgabe 04/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 11/2015
- DGUV Informationen Ausgabe 10/2009
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 10/2021
- DGUV Informationen Ausgabe 10/2018
- SiBe-Report
- DGUV Informationen Ausgabe 09/2012
- DGUV Informationen Ausgabe 02/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 05/2014
- DGUV Informationen Ausgabe 11/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 05/2020
- DGUV Informationen Ausgabe 11/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 07/2013
- DGUV Informationen Ausgabe 07/2019
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2014
- UKH Broschüre Ausgabe 05/2013
- DGUV Informationen Ausgabe 10/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 10/2018
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2018
- CD/DVD Ausgabe 06/2021
- UKH Broschüre Ausgabe 09/2020