
UKH Broschüre
05/2013
Tierbisse – Risiken und Folgen minimieren
Eine Handlungshilfe für den Bereich der Veterinärmedizin
Artikelnummer | 1-025 |
Seiten | 10 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | nein |
Dateigröße | 521 KB |
Tierbisse sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sie kommen häufig vor und können schwerwiegende Folgen haben. Bundesweit werden jährlich allein wegen Hundebissen zwischen 30.000 und 50.000 Menschen ärztlich behandelt. Tierbisse gehen immer mit einem erheblichen Infektionsrisiko einher. Diese Broschüre informiert, wie Sie Tierbissen vorbeugen und wie Sie mit einer Verletzung umgehen, sollte es doch einmal zu einem Biss kommen.