Das UKH Glossar

Hier finden Sie die Auflistung aller Glossar-Begriffe

Mehrleistungen
Gemäß § 21 der Satzung der UKH in Verbindung mit der Mehrleistungssatzung werden bestimmten Personenkreisen neben den Regelleistungen zusätzlich Mehrleistungen gewährt. Auf diese Leistungen besteht ein Rechtsanspruch. Die Mehrleistungen betreffen die Versichertenrente, die Zahlung an Hinterbliebene, das Sterbegeld und Schwerverletzte.
Mehrleistungssatzung
Gemäß § 21 der Satzung der UKH in Verbindung mit der Mehrleistungssatzung werden bestimmten Personenkreisen neben den Regelleistungen zusätzlich Mehrleistungen gewährt. Auf diese Leistungen besteht ein Rechtsanspruch. Die Mehrleistungen betreffen die Versichertenrente, die Zahlung an Hinterbliebene, das Sterbegeld und Schwerverletzte.
Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)
Unter Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) versteht man die Herabsetzung der Erwerbsfähigkeit nach einem Unfall oder bei einer Berufskrankheit. Die MdE ist in der gesetzlichen Unfallversicherung unter anderem Grundlage für die Berechnung von Renten an Versicherte und Hinterbliebene.
Modul A der DGUV Information 214-059 (B,C und D)
Modul A beschreibt die Grundlagen der Motorsägenarbeit, u. a. Lehrgangsschwerpunkte, Teilnahmevoraussetzungen, Theoretische und Praktische Lehrinhalte. Das Modul B beschreibt die Ausbildung für die Baumfällung und -aufarbeitung, in den Modulen C und D wir
Molli und Walli
Molli und Walli sind die Maskottchen des Verkehrssicherheitsprojekts -Immer sicher unterwegs mit Molli und Walli- der UKH und der hessischen Verkehrswachten. Auf https://www.molli-und-walli.de/elternseite/ finden Eltern und Erzieher*innen Informationen zur nachhaltigen Verkehrserziehung für Vorschul- und Schulkinder. Checklisten helfen, Kinder und ihre Reaktionen richtig einzuschätzen. Vorschul- und Grundschulkinder lernen mit Molli und Walli spielerisch, sich sicher im Verkehr zu bewegen (https://www.molli-und-walli.de/). Die Seite bietet niederschwellige Angebote in Form von Puzzles, Geschichten, Fahrrad-Checks, Liedern u.v.m.
Molli-und-Walli
Molli und Walli sind die Maskottchen des Verkehrssicherheitsprojekts -Immer sicher unterwegs mit Molli und Walli- der UKH und der hessischen Verkehrswachten. Auf https://www.molli-und-walli.de/elternseite/ finden Eltern und Erzieher*innen Informationen zur nachhaltigen Verkehrserziehung für Vorschul- und Schulkinder. Checklisten helfen, Kinder und ihre Reaktionen richtig einzuschätzen. Vorschul- und Grundschulkinder lernen mit Molli und Walli spielerisch, sich sicher im Verkehr zu bewegen (https://www.molli-und-walli.de/). Die Seite bietet niederschwellige Angebote in Form von Puzzles, Geschichten, Fahrrad-Checks, Liedern u.v.m.
molli-und-walli.de
Molli und Walli sind die Maskottchen des Verkehrssicherheitsprojekts -Immer sicher unterwegs mit Molli und Walli- der UKH und der hessischen Verkehrswachten. Auf https://www.molli-und-walli.de/elternseite/ finden Eltern und Erzieher*innen Informationen zur nachhaltigen Verkehrserziehung für Vorschul- und Schulkinder. Checklisten helfen, Kinder und ihre Reaktionen richtig einzuschätzen. Vorschul- und Grundschulkinder lernen mit Molli und Walli spielerisch, sich sicher im Verkehr zu bewegen (https://www.molli-und-walli.de/). Die Seite bietet niederschwellige Angebote in Form von Puzzles, Geschichten, Fahrrad-Checks, Liedern u.v.m.
MVZ
Einrichtungen zur ambulanten medizinischen Versorgung, in denen zugelassene Ärzt*innen oder Psychotherapeut*innen als Angestellte arbeiten.

Zum Seitenanfang navigieren