Wasserspaß für die ganz Kleinen
Kinderplanschbecken, die für U3-Kinder (jünger als drei Jahre) geeignet sind, sind deutlich kleiner! Der Wasserspiegel sollte schon für Kinder, die älter als drei Jahre sind, nicht höher als 20 cm sein. Im U3-Bereich sollte er deutlich niedriger sein.
Auch bei geringerer Wassertiefe können Kinder im ungünstigen Fall ertrinken.
Daher muss immer gelten:
- Kinder nie mit Wasser unbeaufsichtigt – alleine und unbeobachtet – lassen.
- Die beaufsichtigenden Personen dürfen sich nicht ablenken lassen, z. B. durch Telefonate, Gespräche oder die Beaufsichtigung anderer Kinder im unmittelbaren Umfeld.
- Ein Betreuungsschlüssel von 1:5 kann ausreichend sein. Es gibt Ausnahmen: Bei Verhaltensauffälligkeiten sollte die Betreuung erweitert werden.
Gerade wegen der magischen Anziehungskraft des Wassers kann nicht alleine auf Apelle und Gebote Verlass sein. Denn je nach Alter und Entwicklungsstand der Kita-Kinder ist noch kein ausreichendes Regelverständnis und Gefahrenbewusstsein im Umgang mit Wasser vorhanden.