
DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze
05/2018
Kontrolle von Fahrzeugen durch Fahrpersonal
DGUV Grundsatz 314-002
Artikelnummer | G 314-002 |
Seiten | 24 |
Dateiformat | |
Barrierefrei | nein |
Dateigröße | 285 KB |
Der DGUV Grundsatz 314-002 „Kontrolle von Fahrzeugen durch Fahrpersonal“ enthält eine Zusammenstellung von Hinweisen für Fahrzeugführer und Fahrzeugführerinnen zur Feststellung des betriebssicheren Zustandes von Fahrzeugen, die dem Geltungsbereich der DGUV Vorschrift 70 und 71 „Fahrzeuge“ unterliegen. Der betriebssichere Zustand umfasst sowohl den verkehrssicheren als auch den arbeitssicheren Zustand. Diese Hinweise können auch als Grundlage für eine Unterweisung der Fahrzeugführerinnen oder Fahrzeugführer verwendet werden. Die Feststellung erfolgt durch eine Inaugenscheinnahme und Funktionskontrolle, die in diesem DGUV Grundsatz als Kontrolle bezeichnet wird.
Verwandte Medien
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 03/2020Aus- und Fortbildung für den betrieblichen Sanitätsdienst
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 10/2020Bauarbeiten
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 08/2018Betrieb von Bädern
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 05/2018Branche Bürobetriebe
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 01/2017Branche Call Center
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 06/2020Branche Grün- und Landschaftspflege
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 12/2016Prüfbuch für Winden, Hub- und Zuggeräte
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 05/2021Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 10/2011Straßenbetrieb – Straßenunterhaltung
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 10/2021Überfallprävention
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 09/2013Umgang mit beweglichen Strassenbaumaschinen
- DGUV Vorschriften, Regeln und Grundsätze Ausgabe 07/2010Wasserbauliche und wasserwirtschaftliche Arbeiten
- DGUV Informationen Ausgabe 02/2015Alles für den Kunden? Arbeitsbelastungen und Bedrohungen an Arbeitsplätzen mit Kundenkontakt
- DGUV Informationen Ausgabe 11/2005Arbeitsschutz beim Straßenunterhaltungsdienst – Ein Tag beim Sommerdienst
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2020Betriebsanweisungen nach der Biostoffverordnung
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2016Beurteilung des Raumklimas
- DGUV Informationen Ausgabe 08/2015Eignungsuntersuchungen in der betrieblichen Praxis
- DGUV Informationen Ausgabe 04/2022Gefahrstoffe auf Bauhöfen
- DGUV Informationen Ausgabe 12/2016Klima im Büro
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 01/2022Moderationshinweise Laden von Sperrmüll
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 11/2020Moderationshinweise Rückwärtsfahrt
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 10/2020Moderationshinweise Schüttung
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 01/2022Moderationshinweise Trittbrettfahrt
- DGUV Informationen Ausgabe 09/2016Natürliche und künstliche Beleuchtung von Arbeitsstätten
- DGUV Informationen Ausgabe 09/2018Nicht-visuelle Wirkung der Beleuchtung auf den Menschen
- DGUV Informationen Ausgabe 07/2012Psychische Belastungen im Straßenbetrieb und Straßenunterhalt
- DGUV Informationen Ausgabe 08/2017Schneeräumung auf Dachflächen
- DGUV Informationen Ausgabe 06/2016Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen
- DGUV Informationen Ausgabe 02/2015Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Besondere szenische Darstellungen
- DGUV Informationen Ausgabe 01/2014Sicherheit bei Veranstaltungen und Produktionen – Pyrotechnik, Nebel und andere szenische Effekte
- DGUV Informationen Ausgabe 02/2009Tageslicht am Arbeitsplatz – leistungsfördernd und gesund
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 01/2022Unterweisungsmodul Laden von Sperrmüll
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 10/2020Unterweisungsmodul Schüttung
- Unterweisungsmaterial Ausgabe 01/2022Unterweisungsmodul Trittbrettfahrt
- DGUV Informationen Ausgabe 01/2020Zusammenarbeit von Unternehmen im Rahmen von Werkverträgen